Forum: Bluttuning - Blutabnahme B12 und Folsäure
Hallo Nicole,
bei den Two per Day Kapseln sind neben den Vitaminen auch einige Spurenelemente enthalten (in geringer Dosis) und Du musst nur das hochdosierte Vitamin B12 (Lutschtabletten), Folat sowie Biotin dazu kaufen: einfach Two per Day Kapseln in der Suchmaschine eigeben (Two per Day bedeutet zwei Kapseln pro Tag). Den Vitamin B-Komplex kannst Du weiterhin einnehmen, bis Du die o.g. NEM beschafft hast und mit der Umstellung auf Folat beginnen kannst. Viele Grüße!
Roger
Hallo noch mal,
Ich habe jetzt noch mal geschaut. In meinem B Komplex steht zwar Folsäure, aberubter Zutaten steht 5 Methyltetrahydrofolsäure. Also ist es die aktive Form von Folat (5 MTHF)
Also brauche ich ja doch nicht wechseln. Dann ist die Frage wieder interessant der Dosierung, da ich mir vorstellen kann, das die anderen B Vitamine vll schon in ausreichender Dosis vorhanden sind.
Danke
Hallo Roger,
In meinem B Komplex ist aber noch einiges drin,was ich natürlich erst gerne aufbrauchen möchte bevor ich auf Folat umsteige.
Soll ich dann, bis es leer ist, so weiter nehmen,also 1 Kapsel?
Wenn ich dann umstellen, muss ich wahrscheinlich jedes B Vitamin dann einzeln kaufen oder?
Was bedeutet deine Aussage: LE two per Day Kapseln?
VG Nicole
Hallo Nicole,
bei der Umstellung auf Folat sollten keine Produkte mehr eingenommen werden, die Folsäure enthalten (die Folsäure blockiert den Folatrezeptor in den Zellen). Deshalb habe ich vor einigen Jahren Folat aus der Apotheke und LE Two per Day Kapseln (z.B. bei Amazon etc. erhältlich) eingenommen: keinen Vitamin B-Komplex mit Folsäure einnehmen!!! Der Körper kann oral nur wenige Mikrogramm Vitamin B12 aufnehmen und ich nehme z.B. hochdosierte Vitamin B12 Lutschtabletten ein (z.B. mit täglich 400 - 800 Mikrogramm Folat und 2,5 - 5 mg Biotin). Bei Dir reicht evtl. eine 500 Mikrogramm Vitamin B12 Lutschtablette pro Woche aus. Viele Grüße!
Roger
Hallo Roger,
Danke für sie tolle Liste.
Ich habe die Umrechnung mit einer KI gemacht. Werse aber noch mal beim Arzt anrufen, und fragen ob das Labor eine Umrechnung machen kann.
Ich nehme einen B Komplex:
B1 40mg
B2 15mg
B3 110mg
B5 100mg
B6 20mg
B7 400ug
Folsäure 400ug
B12 500ug
Eigentlich sagt man ja, das zuviel B Vitamine über sen Urin ausgeschieden werden. Dennoch weiss ich nicht ob ich jetzt 2 von diesen nehmen soll,oder besser weiterleiten 1 und zusätzlich ein Folsäure Präparat mit nochmal 400ug?!
Sollte ich B12 auch erhöhen?
Sanke
Hallo Nicole,
ja genau und nach der Umrechnung der Laborwerte (die genaue Umrechnung kann bei Bedarf im Labor ermittelt werden) sollten die Referenzbereiche korrigiert werden: https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . In einigen Fällen kann Folsäure nicht in den Zellen verarbeitet werden (z.B. fehlendes Enzym infolge einer genetischen Störung: siehe auch "Schmutzige Gene", Ben Lynch) und ich würde z.B. die Umstellung auf täglich 400 - 800 Mikrogramm Folat empfehlen. Viele Grüße!
Roger
Hallo Roger,
Danke für deine Nachricht.
Deswegen hatte ich meinen Eisenstatus überprüfen lassen, weil es mir 2023 sehr schlecht gegangen ist. Meine Werte waren damals:
HB: 13,6
Ferritin: 23
Transferrinsättigung 12%
Meine Blutsenkung war schon erhöht auf 24,was ich auch gemerkt habe.( erhöhtes Thromboserisiko) .Auch das laut Arzt alles in Ordnung.
Jetzt sind meine Werte:
HB 13,6
Ferritin 151
Transferrinsättigung 33,9
Demnach können die erniedrigten Erythrozyten und erhöhter MCV nicht vom Eisen kommen.
Deshalb habe ich B12 und Folsäure checken lassen.
Ich finde auch das noch Luft nach oben ist.
Aber ist es denn richtig, das ich bei einer anderen Einheit diese dann in die vom Dr Strunz umrechnen und mich an den Werten orientiere?
Hallo Nicole,
herzlich willkommen im Forum und bei Vitamin B12 sowie Folat/Folsäure ist noch Luft nach oben! Die Kassenärzte testen Vitamine bzw. Spurenelemente häufig nur bei chronischen Beschwerden/Erkrankungen und deshalb sind die Referenzbereiche evtl. zu niedrig (Statistikfehler des Labors). Privatärzte können gesunde Probanden bzw. Sportler testen und die Referenzbereiche werden deshalb häufig nach oben korrigiert. Bei Blutarmut sollte auch der Eisenwert bzw. Ferritinwert im Blut getestet werden. Viele Grüße!
Roger
Hallo zusammen,
Im Dezember habe ich eine Blutabnahme machen lassen, weil ich meinen Eisenstatus wissen wollte. Überraschenderweise wurde auch ein kleines Blutbild gemacht.
Der Erythrozyten war etwas erniedrigt: 4,18 ( Referenzbereich 4,2-5,6) und der MCV etwas erhöht: 99 ( Referenzbereich 83-97)
Also informierte ich mich was die Ursache dafür sein kann. Sowohl B12 und/oder Folsäure Mangel kann die Ursache dafür sein. Ich sprach dann mit dem Arzt: seine Aussage, es wäre alles in Ordnung, ich hätte top Werte für eine Frau.
Dennoch machte ich einen Termin zur Blutabnahme.
Der B12 Wert ist 579 pmol/l ( Referenzbereich bis 569): laut Praxis erhöht!
Der Folsäure Wert ist 31 nmol/l ( Referenzbereich bis 42,2): laut Praxis alles in Ordnung!
Im Buch vom Dr. Strunz wird ein Wert von 1000-2000 pg/ml angegeben. Also habe ich meinen Wert umgerechnet und da liegt der B12 dann bei 783,65 und die Folsäure bei 13,60.
Demnach ist doch bei beidem doch noch viel Luft nach oben bzw Folsäure ist im Mangel.
Nur was mich irritiert sind die unterschiedlichen Einheiten. Ist das richtig, das dann umzurechnen? Und sich dann an den umgerechneten Werten zu orientieren?
Ich freue mich auf Antworten