Forum: Ernährung - Der versteckte Nutzen von Kohlenhydraten

0 Lesezeichen
Thomas V. 6157 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Das ist doch mal  eine Aussage: Kassenärzte haben kranke Patienten und Privatärzte haben gesunde Patienten (...)

Der war gut :))

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1280 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

die Kassenärzte testen Vitamin B12 häufig nur bei Patienten mit chronischen Beschwerden/Erkrankungen und deshalb ist der untere Grenzwert in vielen Fällen viel zu niedrig (Statistikfehler des Labors). Privatärzte können gesunde Probanden bzw. Sportler testen und diese Referenzbereiche sind sehr realistisch: z.B. Erfahrungswert 800 - 1000 pg/ml (Dr. Kuklinski), Messwert 1000 - 2000 pg/ml bei gesunden Sportlern (Dr. Strunz). Beim Sodbrennen reagiert der Körper sehr zeitnah auf die Gabe von Vitamin B12 und mein Bruder benötigt die Magentabletten schon seit einigen Jahren nicht mehr. Die Magenschleimhaut heilt häufig nach einigen Wochen aus und die Nasenschleimhaut schwillt ab; Polypen bilden sich evtl. zurück (Dr. Kuklinski). MMS i.U. zeigt sein 2018 keinen Vitamin B12 Mangel mehr an (Dr. Kuklinski) und man kann bei Bedarf Citrullin i.U. testen lassen. Der Holo TC Wert im Blut ist nicht zum Nachweis eines Vitamin B12 Mangels geeignet (siehe auch "Mitochondrien", Dr. Kuklinski). Viele Grüße!

Roger

 

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6157 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Noch etwas zu den Strunzwerten. Dr.Strunz gibt für Mikronährstoffe den, aus seiner Sicht/Erfahrung, optimalen Wert an. D.h. Aber nicht, wenn der Wert darunter rangiert, ein Mangel vorliegt.

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6157 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Hallo Roger, das ist ein sehr hoher Wert, den du als Mangel ansetzt, das erklärt deine Argumentation.

Die Referenzwerte können je nach Labor leicht variieren, aber allgemein gelten folgende Richtwerte:

Serum-Vitamin B12 (Cobalamin) im Blut: > 300 pg/ml (221 pmol/l)

→ Normal 200–300 pg/ml (148–221 pmol/l) → Graubereich, mögliche latente Unterversorgung < 200 pg/ml (148 pmol/l) →Verdacht auf Vitamin-B12-Mangel

Da der Serum-B12-Wert allein nicht immer aussagekräftig ist, werden oft zusätzliche Tests empfohlen: Weitere Marker zur Bestätigung eines B12-Mangels:

1. Methylmalonsäure (MMA) im Urin oder Blut: Erhöhte Werte sprechen für einen funktionellen B12-Mangel.

2. Homocystein im Blut: Erhöhte Werte können auf einen B12-Mangel hinweisen.

3. Holo-Transcobalamin (Holo-TC, „aktives B12“): < 35 pmol/l → Verdacht auf B12-Mangel

D.h. bei einem Verdacht auf einen Mangel, sollte man eine umfassende Abklärung vornehmen und nicht nur den Serumwert heranziehen, der von dir auch noch sehr hoch angesetzt wird. Demnach hätte wohl fast jeder einen B12 Mangel.

Da du bei fast jedem Problem B12 empfielst, würde mich interessieren, ob bei einer Erhöhung der B12 Aufnahme/Spiegels, das besagte Problem beseitigt wurde. 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1280 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

bei einem starken Vitamin B12 Mangel können die Defizite nicht mehr mit oralen NEM augeglichen werden und es sind z.B. Injektionen oder hochdosierte Vitamin B12 Lutschtabletten notwendig: die Patienten leiden z.B. häufig unter Sodbrennen, müssen evtl. Magentabletten einnehmen und/oder die Nasennebenhöhlen werden nicht mehr ausreichend belüftet (Dr. Kuklinski: geschwollene Nasenschleimhaut, evtl. Polypen). Gesunde Veganer leiden häufig nur an einem leichten Vitamin B12 Mangel und die Defizite können mit oralen NEM ausgeglichen werden. Ein Vitamin B12 Mangel im Blut beginnt bei Werten von ca. < 1000 pg/ml: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Viele Grüße!

Roger

 

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6157 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Moin Roger,

Was ist für dich ein starker B12Mangel, oder wann beginnt für dich der Mangel?

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1280 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

bei einem starken Vitamin B12 Mangel macht es überhaupt keinen Sinn, zusätzlich hochdosiertes Arginin ohne Lysin einzunehmen. Außerdem wird u.a. hochdosiertes Lysin bei hohen Lp (a) Werten benötigt, um den Lp (a) Wert möglichst niedrig zu halten. Homocystein fördert Entzündungen in den Blutgefäßen sowie im gesamten Körper und dadurch werden große Mengen NAD (Vitamin B3) verbraucht: CD38 Aktivierung. Bei einem Vitamin B3 Mangel wird der Stoffwechsel zusätzlich gehemmt und größere Mengen Tryptophan verbraucht (evtl. Serotonin Mangel im Darm bzw. im Gehirn). Viele Grüße!

Roger

 

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6157 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Stichwort Homocystein:

Warum die Kombination von Arginin und B-Vitaminen paradox ist Viele Hersteller kombinieren Arginin-Präparate mit den Vitaminen B6, B9 (Folsäure) und B12.

Das Argument lautet: Die B-Vitamine würden den Homocystein-Blutspiegel senken, und Homocystein habe gefäßschädigende Eigenschaften und sei ähnlich gefährlich wie Cholesterin. Das ist richtig, aber der Teufel steckt im Detail. Zunächst ist Homocystein ein Stoffwechselprodukt, das beim Eiweißabbau in den Zellen entsteht. Ein hoher Vitamin-B-Spiegel fördert die automatische Umwandlung von Homocystein in die unbedenkliche Aminosäure Cystein. Heißt im Umkehrschluss, dass die Homocystein-Konzentration steigt, wenn ein Vitamin-B-Mangel herrscht.

Allerdings entdeckte man, dass eine überproportionale B6-, B9- und B12-Zufuhr für einen massiven Anstieg der ADMA-Konzentration sorgt. Insofern ist die Kombination von Arginin und der genannten B-Vitamine paradox, da sie den von Arginin gewünschten Gefäßschutz sabotieren.

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1280 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

bei einer evtl. Pseudohypoxie kann der ADMA Wert im Blut steigen, wenn der Stoffwechsel u.a. mit Vitamin B12 aktiviert wird. Bei einer Low Carb (No Carb) Ernährung mit genügend Eiweiß und/oder der Gabe von täglich 1,8 g AKG kann die Fettverbrennung nach einigen Tagen/Wochen aktiviert werden: die freien Fettsäuren im Blut werden reduziert, keine Insulinresistenz bei niedrigen Insulinwerten im Blut (Randle Zyklus). Für die Akutbehandlung ist die (gelegentliche) hochdosierte Gabe von hochdosiertem Arginin legitim (z.B. Magnesium/Arginin beim sog. "Totenfinger", einigen Herzpatienten wird u.a. Nitro Spray vom Arzt verordnet), aber mittelfristig sollten die Beschwerden ursächlich behandelt werden. Beim Sport wird in einigen Fällen hochdosiertes Arginin eingenommen (Dr. Strunz: z.B. vor einem Wettkampf, möglichst Ketose beim Training). Viele Grüße!

Roger

 

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6157 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

die ADMA "Theorie ist einfach aber falsch" (Dozent an der Uni),

Bei mir hat sich diese Theorie allerdingst bestätigt. Nachdem ich meine  B12 Einnahme von 500 auf 1200 mcg erhöhte,  stieg mein ADMA von 0,3/0,4 auf 0.6 und wurde von einem guten Wert zu einem Risikowert. 

Aber das eine schließt das andere nicht aus, ADMA kann man über diverse Wege erhöhen, Stichwort ungünstiger Lebensstil.

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.