Forum: Ernährung - Der versteckte Nutzen von Kohlenhydraten
Hallo Manuela,
bei neurologischen Erkrankungen ist die Ketose häufig einige Monate oder länger notwendig, damit der Körper die Schäden reparieren kann (siehe auch "Alzheimer jetzt stoppen!", Bruce Fife): z.B. ketogene Atikins Ernährung mit viel Gemüse, Eiweiß und Kokosöl. Alle Mängel von Mikronährstoffen sollten vorher möglichst beseitigt werden. Bei hohen Citrullin und niedrigen Arginin Werten fehlt evtl. Cystein (oxidativer Stress?): ACC/NAC einnehmen. Meditation bzw. die Aktivierung des Parasympathikus (z.B. Atemübungen, Yoga) vermeidet eine evtl. NNS/NNI, indem weniger Adrenalin bzw. Cortisol verbraucht wird. Viel Erfolg!
Roger
Vielen Dank für die Tipps, Roger.
Mein letztes Blutbild sagt mir, dass ich fT3 (4,9 pmol/l) und fT4 (14,5 pmol/l) erhöhen sollte, aber auch Ferritin (77,3 ng/ml). Ich werde Eisen mit Lactoferrin und Bio Kelp wieder einnehmen. Arbeiten muss ich auch am schlechten Omega 6 von 1403 mg/l, obwohl mein Omega6/ Omega 3 Quotient bei 3,2 liegt. Heißt, mehr Bio Fleisch und weniger linolsäurehaltige Pflanzenöle. Meinen Argininwert von 3 bekomme ich seit Jahren trotz Einnahme von Arginin/Citrullin kaum erhöht, dafür ist Citrullin sehr sehr hoch. Mit Insulin und Vitamin D habe ich keine Probleme. Beides, Insulinresistenz und Epilepsie und neuerlich sogar Krebs haben wir in der Familie... In "Lebensenergie" beschreibt Strunz jedoch nicht mehr sein 4-Wochen Keto Programm, oder ist mir das entfallen? Es ist aber sicher geeignet, um erstmal von den ganzen leeren Kohlenhydraten wegzukommen, um dann mit Intervallfasten erfolgreich zu sein.
Einen guten Start in die Woche!
Manuela
Hallo Manuela,
es kann einige Monate dauern, bis Dein Körper die Schäden mittels Ketose repariert hat (Epilepsie etc.): siehe auch "Lebensenergie", Dr. Strunz 2022. Danach kannst Du evtl. wieder mehr Kohlenhydrate verzehren (je nach Trainingsleistung, Blutzucker bzw. Insulunwert): Bewegung - Ernährung - Denken. Die extrem niedrige Körpertemperatur war evtl. eine Fehlmessung und vielleicht kannst Du bei Gelegenheit die SD Werte im Blut bestimmen lassen: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Tyrosin, Vitamin A/D/K2, Selen und Kelpprodukte (Jod) unterstützen u.a. die SD Funktion. Viel Erfolg!
Roger
Am Morgen ist mir pudelwarm und ich fühle mich super. Ich werde demnächst auch wieder in den Pool gehen, dann fühlt man eine unbeschreibliche Energie. Das Video hatte ich bisher ignoriert, fasst aber sehr gut das Thema zusammen. Dass Nasenatmung sehr effektiv ist, um CO2 im Körper zu halten, weiß ich durch meine Yogakurse.
Wie ist das aber nun mit der Erhöhung der metabolischen Flexibilität, wenn ich Abnehmen, Insulinresistenz und Bekämpfen von Epilepsie angehen möchte? Ich mache 4 Wochen Strunz- Diät mit no/low carb und erhöhe danach schrittweise wieder die carbs? Paleo Ernährung soll ja besonders bei Epilepsie helfen. Der Steini hat ja hin und wieder auch Früchte und Honig gefunden. Steigerung des Stoffwechsels durch die Schilddrüsenfunktion mit NEMs?
HG Manuela
Hallo Simone,
die Körpertemperatur sollte exakt bestimmt werden und man kann bei der Messung auch viele Fehler machen (siehe auch "Älter werden ohne zu altern", Prof. Dr. Manuel Pinto Coelho). Wenn ich am Morgen aufwache, ist es mir häufig "zu warm" und ich "springe" aus dem Bett. Viele Grüße!
Roger
Auf welcher Webseite finde ich " ... why your low carb diat is not working" ?
Das Video befindet sich auf genau der Webpage, die Du verlinkt hast, also
Dort etwas oben (also nur wenig nach unten scrollen).
Hallo Manuela, hallo Roger...
... eine Frage an euch bezüglich morgendlicher Körpertempertur - ihr messt sie offensichtlich - doch - fühlt ihr euch auch kühl, empfindet Kühle, Kälte morgens wenn ihr aufsteht? Und hüpft ihr aus dem Bett oder eher ein ich-möchte-im-warmen-Bett-bleiben-Gefühl?
Frühling-liegt-in-der-Luft-Grüße
Simone
Hallo Manuela,
bei einer Stoffwechselstörung sind die vielen Kohlenhydrate nicht zu empfehlen und die Ketose ist eine gute Idee (siehe auch "Lebensenergie", Dr. Strunz 2022). Außerdem ist die niedrige Körpertemperatur evtl. ein Zeichen für eine gestörte SD Funktion (T3 zu niedrig etc.) und neben Tyrosin wären u.a. Selen, Vitamin A/D/K2 sowie Jod zu empfehlen: Labowerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Bei meiner Jodtherapie ist die Körpertemperatur von 36,2°C auf knapp 37°C gestiegen. Viel Erfolg!
Roger
Vielen Dank für eure Lieraturhinweise. Auf welcher Webseite finde ich " ... why your low carb diat is not working" ?
Mercola hat sich jedoch nach vielen Jahren low carb davon abgewendet. https://articles.mercola.com/sites/articles/archive/2024/09/30/ketogenic-diet-cardiovascular-health-risk.aspx
Er ist der Meinung, dass das Schlimmste der zu große Verzehr von Linolsäure (Omega 6), EMFs und die defekte Darmbarriere sind. Das hat meine Neugier erregt. Er schreibt mehrere Artikel dazu https://articles.mercola.com/sites/articles/archive/2024/10/29/carbohydrates-gut-health.aspx , https://articles.mercola.com/sites/articles/archive/2025/02/23/understanding-butyrate.aspx und setzt sich auch mit Ozempic auseinander. https://articles.mercola.com/sites/articles/archive/2025/02/22/ozempic-linked-to-19-adverse-health-events.aspx Seine Webseite bietet noch weitere Artikel zum Thema.
MfG Manuela
Ich lebe schon viele Jahre low carb, stellte aber durch Messen meiner Morgentemperatur (35,3 Grad C) fest, dass mein Stoffwechsel zu niedrig ist. Ich arbeite nun daran, diesen zu steigern durch mehr Obst, Arginin/Citrullin, Jod und Tyrosin und Erhöhung der zugeführten Proteine. Habe mir aber auch ein ärgerliches kleines Bäuchlein angefressen. Ich denke, dass es vielleicht am Besten ist, 4 Wochen Ketose (no carb/low carb) zu versuchen und danach wieder langsam den Kohlenhydratstoffwechsel mit Steigerung der Ballaststoffzufuhr anzukurbeln, in Kombination mit Intervallfasten. Naja, mit 65 und nun im Ruhestand fällt das Abnehmen schwerer und der morgendliche Nüchternlauf auch. Schön, dass es nun wieder wärmer wird und damit leichter, den inneren Schweinehund zu überwinden!
HG Manuela