Forum: Infektion & Prävention - impfen gegen corona
Danke für die Info !
... Hallo Carlos, die Wissenschaft sagt: wird nicht empfohlen.
Thomas, was sagt denn die Wissenschaft zu den Impfungen bei Kindern (bzgl. Corona) ?
Georg, was meinst du, gegen was kleinste Kinder alles geimpft werden!
Sicher nicht gegen Grippe, aber gegen sie m möglichen Viren, die es sonst noch gibt.
Die Wissenschaft ist auch einig, was das Impfen von Kindern bei Corona betrifft. Worüber wird hier also diskutiert.
Hat man jemals Kinder gegen Grippe geimpft?
Hat man jemals im Juni oder überhaupt im Sommer gegen Grippe geimpft?
Beides wäre bisher völlig absurd gewesen.
Liebe Foristen,
nur zur Ergänzung:
Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlichte gestern eine überarbeitete Stellungnahme, in der sie verdeutlicht, welche Bevölkerungsgruppen COVID-19-Impfstoffe erhalten sollten. Auf der Website der in Genf ansässigen Sonderorganisation der Vereinten Nationen heißt es nun: „Kinder sollten vorerst nicht geimpft werden.
Zudem gibt die WHO zu bedenken: „Es gibt noch nicht genügend Beweise für den Einsatz von Impfstoffen gegen COVID-19 bei Kindern, um Empfehlungen für die Impfung von Kindern gegen COVID-19 zu geben. Kinder und Jugendliche neigen im Vergleich zu Erwachsenen zu einem milderen Krankheitsverlauf.“ Gleichwohl sollten junge Menschen weiterhin die empfohlenen Kinderimpfungen erhalten.“
„Ein Impfstoff gegen COVID-19 verhindert zwar schwere Erkrankungen und Todesfälle, aber wir wissen immer noch nicht, inwieweit er einen davor bewahrt, infiziert zu werden und das Virus an andere weiterzugeben“, heißt es weiter. Je mehr das Virus sich ausbreiten könne, desto mehr Möglichkeiten habe es, sich zu verändern.
Damit widerspricht die WHO der Bundesregierung, der es augenscheinlich nicht schnell genug gehen kann. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach etwa forderte erst jüngst bei einer Online-Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing die dringende Impfung von Kindern und Jugendlichen.
LG, Albrecht
Na ja wir wären ja erst mal froh, wenn die Impfung nach der Impfung wirkt.
Wenn die Impfung vor der Impfung wirkt, könnten wir alle Impfstoffe zulassen - Sputnik, Curevac, China, weil die Wirkung ja vorher schon einsetzt. Hauptsache Impfung !
Andy Möller hat mal gesagt "Madrid oder Mailand ist egal, Hauptsache Italien !
Am 17.06.2021 setzte Thorsten in diesem Thread einen Link auf eine Seite von n-tv mit der Überschrift „Impfung wirkt schon vor der Impfung“ Das ist ja eine tolle Meldung!
Ich werde mich frühestens in 10 Jahren impfen lassen, wenn die Erprobung des Impfstoffes genügend Zeit hatte. Und in diesen 10 Jahren vor der Impfung wirkt die Impfung also schon, denn ich will ja, wie im Artikel, „nicht jetzt auf die letzten Meter noch mal krank werden“ ... ;-)
Und wie ist es mit mit den Impfschäden? Die gibt es doch hoffentlich nicht schon vor der Impfung.
Also setze ich weiterhin auf beste Ernährung und genügend Bewegung. Dann brauche ich auch in 10 Jahren keine Impfung. Aber ich tue jetzt so als wäre ich vor der Impfung, damit sie schon wirkt. ;-)
Liebe Foristen,
Langsam wird es Zeit, daß sich "Volksverpetzer", am besten auch gleich deren Kooperationspartner "Verfassungsschutz", des Stiko-Chefs annehmen. Die "taz", der er am 13.6. ein Interview gab, ist etwas fassungslos. Mertens läßt sie mehrfach auflaufen. Er verweist darauf, daß Corona für Kinder ein zu vernachlässigendes Risiko darstellt:
https://taz.de/Stiko-Chef-zu-Debatte-um-Kinderimpfung/!5774779/
LG, Albrecht
Zur Saisonalität:
"Nach diesem Resultat wäre der saisonale Effekt etwa doppelt so stark wie bisher vermutet; die Wirkung ist vergleichbar mit den effektivsten Maßnahmen gegen die Virusausbreitung. Miteinander kombinierte Maßnahmen haben allerdings einen größeren Effekt als die Jahreszeit. Außerdem weist die Arbeitsgruppe darauf hin, dass der saisonale Effekt allein nicht groß genug ist, um die Ausbreitung im Sommer zu unterbinden – wenn zu wenig Menschen immun sind und gleichzeitig keine Gegenmaßnahmen mehr stattfinden, gibt es auch im Sommer Ausbrüche."
D.h., den saisonalen Effekt unterstützend mitnehmen, sich aber nicht darauf verlassen und/oder beschränken.
LG
Thorsten