Forum: Infektion & Prävention - impfen gegen corona
Patricia,
"In den ersten 14 Tagen nach dem Spritzen gelten die Gespritzten als „ungeimpft“.
Und wann treten die meisten Nebenwirkungen auf?"
Hier sollte man vor einer eventuellen Beantwortung der Frage differenzieren zwischen:
* Impfreaktion. Tritt kurz nach der Impfung auf. Rötung, Schwllung, Druckschmerz, Kopfschmerzen, leichtes Fieber. Geht nach wenigen Tagen wieder weg und ist i.d.R. unkritisch
* Impfnebenwirkung. Geht deutlich über die Impfreaktion hinaus, setzt später ein (nach Tagen) und hält länger an (Tage, Wochen). Z.B. Mykarditis, Thrombose, etc.
* Impfschäden. Wie Nebenwirkungen, nur nochmals schwerer und deutlich länger anhaltend. Schlimmstenfalls dauerhafte Schädigung und Beeinträchtigung bis hin zum Tod. z.B. Autoimmuneffekte, CFS, Post-Vac.
Also Patricia, auf wilst du nun hinaus? Tatsächlich Impfnebenwirkungen? Dann kläre uns bitte über deine Sichtweise auf.
Wann treten die meisten Nebenwirkungen auf?
Gerne ergänzt um "welche", "wie häufig" und "wann gehen sie wieder zurück".
Immer daran denken:
In den ersten 14 Tagen nach dem Spritzen gelten die Gespritzten als „ungeimpft“.
Und wann treten die meisten Nebenwirkungen auf?
Hi Ole,
"Wie paßt das zusammen?"
Fußnoten lesen und verstehen ;-)
Ole, ich bin immer wieder erstaunt, was eine gewisse Klientel aus Zahlen herausliest, wie Texte interpretiert werden.
Hej Thomas
""Ole, die über 169000 Covidtoten sind definitiv die Ungeimpften!"
Somit hat dann wohl Thorsten dein Narrativ fachlich zerlegt!
Schade, das STATISTA keine Zahlen veröffentlicht
Hej Thorsten, ich glaube ich muß meine Zahlen korrigieren:
RKI: 6652 Covid Tote (geimpft + ungeimft) Verstorbene symptomatische COVID-19-Fälle* ** von 1/22 -3/23
Statista. 57.000 Covit Tote (geimpft + ungeimpft) , von 1/22 -03/23 Gesamtzahl!
Die 26200 Patienten "nur" sind COVID-19 hospitalisierte symptomatische Fälle*
Wie paßt das zusammen?
Hej Thorsten,
interessante Zahlen:
RKI: ca. 26200 Covidtote von 1/22-3/23
Statista: ca. 57.000 Covidtote von 1/22 - 3/23
Eine Differenz von 30.800! Wo sind die alle hin?
Daten zum Impfstatus Verstorbener werden sehr wohl nach wievor erhoben und veröffentlicht.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Faelle_Impfstatus
Tabelle 2: Impfstatus der COVID-19-Fälle in MW 01/2022 bis 03/2023 nach Altersgruppe und Krankheitsschwere | ||||
Altersgruppe | ||||
5 bis 11 Jahre | 12 bis 17 Jahre | 18 bis 59 Jahre | 60 Jahre und älter | |
aufgrund von COVID-19 hospitalisierte symptomatische Fälle* | 518 | 338 | 6.371 | 18.933 |
davon… ungeimpft | 500 | 232 | 2.850 | 6.945 |
grundimmunisiert | 14 | 74 | 1.332 | 2.440 |
mit 1 Auffrischimpfung | 3 | 31 | 1.974 | 6.669 |
mit ≥2 Auffrischimpfungen | 1 | 1 | 215 | 2.879 |
aufgrund von COVID-19 hospitalisierte, auf Intensivstation betreute symptomatische Fälle* | 12 | 6 | 458 | 2.066 |
davon… ungeimpft | 10 | 3 | 268 | 957 |
grundimmunisiert | 1 | 1 | 68 | 258 |
mit 1 Auffrischimpfung | 1 | 1 | 104 | 565 |
mit ≥2 Auffrischimpfungen | 0 | 1 | 18 | 286 |
Verstorbene symptomatische COVID-19-Fälle* ** | 3 | 4 | 312 | 6.333 |
davon… ungeimpft | 3 | 3 | 189 | 2.569 |
grundimmunisiert | 0 | 0 | 44 | 873 |
mit 1 Auffrischimpfung | 0 | 0 | 68 | 2.030 |
mit ≥2 Auffrischimpfungen | 0 | 1 | 11 | 861 |
Wenn man dann noch die Impfquote in der entsprechenden Altersgruppeberücksichtigt, sieht man, dass die vergleichsweise kleine Gruppe der Ungeimpften überproportional stark betroffen ist und gerade Ältere durchaus von regelmäßigen Auffrischungen profitieren.
Auffällig, das immer mehr Kommentare von Thorsten und Thomas gelöscht werden.....
Schade Stefan
Vielleicht waren Deine Beiträge zu "Hohl". Deswegen fand ich sie wahrscheinlich auch gut
Viele Grüße
Sabine