Forum: Infektion & Prävention - impfen gegen corona
GM Lautie hat ja alle Bundesbürger über 60 persönlich angeschrieben (Kosten etwa 40 MIo Euro -wir haben es ja ! ) und dringend drei Impfungen empfohlen. Auffrischung Corona, Grippe und gegen Lungenentzündung. Impfen und testen lautet die Lautiephilosophie.
Aktueller Fall aus dem Bekanntenkreis. 4-fach Geimpfter hat zu zweiten Mal innerhalb eines Monates Corona und liegt auch deshalb im KKH. Laut Aussage der Ärzte hilft die Impfung nicht, weil in dem Alter keine Antikörper gebildet werden. Die ganzen Schnelltests haben nichts angezeigt. Erst der PCR Test hat ziemlich hohe Werte angezeigt. Aussage der Ärzte "Die Schnelltests kann man vergessen".
Zusammengefasst bringen lt. Aussagen der KKH ärzte weder die Impfung noch die Schnelltests etwas. Es ist zwar ein Einzelfall, aber die Aussagen der Ärzte beziehen sich auf die ganze Altersgruppe und die Schnelltests insgesamt.
Ein Argument mehr Impfungen und Schnelltests abzuschaffen und mit der Krankheit zu leben. Lauterbach wird anscheinend nicht für die Verwendung von knappen Mitteln zur Rechenschaft gezogen.
Liebe Anke,
deine grundsätzlichen Gedanken zum Zusammenhalt, etc. sind absolut korrekt. Natürlich geht es uns gut und gerade in der aktuellen Situation ist es wichtiger denn je das die Menschen zusammenhalten. Corona ist nun mal ein Streitthema und bei vielen wichtige Fragen herrscht weiter Ungewissheit. Ole hat weiter unten oder in einem anderen Bereich mal die Diskriminierungen und Beleidigungen von Politikern gegenüber Ungeimpften aufgeführt. Die andere Seite kann man entsprechend zitieren. Es wird also von vermeintlichen Vorbildern ein bestimmtes Verhalten "vorgelebt" welches du zu Recht beanstandest.
Hier gibt es auch ordentliche verbale Auseinandersetzungen. Es werden ganz sicher auch Grenzen überschritten, aber diese Dinge werden dann per PN ausgeräumt. Zumindest sind das meine Erfahrungen und das ist natürlich hier nicht ersichtlich. Es wird also nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Ich persönlich finde Streit nicht grundsätzlich negativ, sondern manchmal produktiver als heile Welt spielen.
Hallo zusammen,
wenn ich einige Einträge hier lese, dann bin ich einerseits dankbar, dass wir in einer Demokratie leben dürfen und jeder schreiben darf, was er denkt, ohne mit einer Strafe rechnen zu müssen (es gibt Länder da sieht das ganz anders aus), aber……es sollte doch bitte so sein, dass das Thema „Infektion & Prävention – impfen gegen Corona“ sachlich besprochen werden sollte. Auch bei einer Demokratie oder gerade in einer Demokratie hört die Diskussion doch dann auf sinnvoll zu sein, wo persönliche Anfeindungen oder änliches ausgesprochen/niedergeschrieben werden. Es ist auch gut , dass es verschiedene Meinungen gibt, denn nur durch das abwägen in diesen Disskussionen, kann jede Position zu Wort kommen und man findet (hoffentlich) die beste Lösung.
Ich habe auch eine persönliche Meinung, würde so ein vielschichtiges Thema aber nur in einem Forum erörtern wollen, wo man sich Aug in Aug gegenübersitzt. Ich merke das schon bei „SMS“, wie schnell man etwas missverstehen kann, weil über das „Schriftliche“ einfach nicht alles rüberkommt, vielleicht hält man dann auch mit einigen persönlichen Aussagen etwas zurück, weil man nicht „anonym“ ist.
Ich selbst erlebe jeden Tag, wie „Corona“ Familien, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen entzweit, weil es unterschiedliche Meinungen gibt und es dann richtig ausarten kann.
Ich weiß, dass man das Thema nicht mit einer aufgemalten Friedenstaube „abstellen“ kann und alle sind glücklich. Aber habt ihr mal überlegt, wie gut es uns eigentlich geht. Ich kenne Menschen im nahen Umfeld, die haben Krebs oder andere schlimme Krankheiten. In anderen Ländern wird man wegen seiner persönlichen Meinung verfolgt. In einigen Ländern herrscht Krieg. Es gibt Länder, wo Frauen keinerlei Rechte haben. Wir leben in Deutschland, sicher gibt es hier viele Sachen, die mir nicht gefallen und mich wütend machen. Aber wir können darüber Reden/Schreiben oder zum Beispiel für unsere Meinung demonstrieren gehen.
Meine Frage: Gibt es den garnichts, was hier alle im Forum zum Thema corona vereint? Man könnte doch zur Abwechslung mal darüber schreiben, ob es kleine gemeinsame Nenner gibt? Zum Beispiel möchten wir doch alle weiterhin unsere Meinung (ohne andere zu defamieren) äußern. Wir sind interessiert an dem Thema Gesundheit, deswegen sind wir alle in dem Forum, uns ist Gesundheit wichtig. Das wäre doch schon mal ein Anfang.
Wäre schön, wenn das Thema Corona auch mal zeigen könnte, dass wir - egal welche Meinung wir haben - als Menschen zusammenhalten und nach Lösungen suchen. Wir könnten ja hier mal damit anfangen?
Ich möchte hier niemanden verärgern...es war mir einfach ein persönliches Bedürfnis, das zu schreiben.
LG Anke
Thorsten - kleiner Nachtrag zu der Springerpresse , die du ablehnst. An anderer Stelle hast du Putin erwähnt.
gestern bei Lanz war u.a. Peer Steinbrück. Es ging u.a. um die Anektion der Krim, die weder bei Politikern, der Öffentlichkeit noch bei den Medien großes Interesse hervorgerufen hat. Man hat es mehr oder weniger unaufgeregt zur Kenntnis genommen. Aussagen von P. Steinbrück und den Anderen. das habe ich auch so empfunden.
Hierbei wurde aber erwähnt das die Springermedien hier eine rühmliche Ausnahme waren und die Krimanektion sehr heftig kritisiert haben-also über die allgemeine Kritik hinaus.
Pauschal die Springermedien abzulehnen ist halt manchmal auch eine Einschränkung des Horizontes, die nicht immer zu richtigen Ergebnissen führt.
Hallo Angela,
wenn Du schreibst
„die gesellschaftliche Spaltung durch diese Querdenkerbewegung“,
dann könnte das den nächsten Streit hervorrufen. Ebenso noch einige andere Sätze aus Deinem Beitrag.
Anstatt dass sich Leute hier zanken, könnte man genausogut darüber reden, wie man molekularmedizinische Solidargemeinschaften aufbaut. Hier wäre ja erstmals ein gemeinsamer Punkt, sowohl Leute aus der QD Szene als auch normale Menschen ohne politische Präferenzen entdecken immer mehr die Vorteile der Molekularmedizin, aus leidvollen Erfahrungen mit der Schulmedizin heraus. Leider ist das im Leistungskatalog der Kassen bisher nur ansatzweise vorhanden, bzw. die meisten Tests und NEMs müssen privat bezahlt werden. Eine molekularmedizinische Untersuchung könnte schnell klären, ob der Patient durch eine Impfung gefährdet wäre oder nicht (einwandfreies Aminogramm, keine langfristige Virenbelastung wie EBV etc)
Dabei ist es dann noch so, dass gerade die Ärmsten immer wieder in anstrengende Jobs gedrängt werden, die man mit Mangelernährung ab Mitte 40 gar nicht mehr stemmen kann ( und dann auch noch als arbeitsfaul tituliert werden). Und dann noch oben drauf auf die Mangelernährung, mit einer Impfung traktiert werden, die potentiell schwere Nebenwirkungen hat, die meist nicht anerkannt werden. (Dann wird man erst recht als arbeitsfaul und/oder als Simulant behandelt)
Das Einzige was ich bisher entdecken konnte, waren Solidargemeinschaften. Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, die gesellschaftliche Spaltung durch diese Querdenkerbewegung aufzulösen, das ist nämlich noch viel gefährlicher als alle Pandemien der Welt.
Es ist doch alles nur ein Spiel ! (Nicht Corona sondern das bunte Treiben hier) .
Es gibt zwei Hardliner, die alle anderen jagen und bekämpfen.
Die Hardliner haben ihre eigenen Spielregeln , die aber keiner beachtet.
Alle anderen machen auch was sie wollen und werden von den Hardlinern attackiert.
Die Anderen attackieren dann die Hardliner, die daraus Motivation ziehen und wiederum die anderen attackieren.
Laufzeit des Spieles – seit Beginn Corona unverdrossen intensiv.
Sinn des Spieles : Fehlanzeige !
Ende des Spieles: Abnutzungskampf bis zur Kapitulation !
Immerhin haben die Verschwörer einen klaren quantitativen Vorteil gegenüber den Verblendeten !
Gewinner des Spiels wird vermutlich Carlos sein, der keine extreme Position vertritt, natürlich zu den geheimnisvollen Verschwörern gezählt wird und niemals einem Karl L. folgen würde.
Nebenwirkungsfreie Impfung schützt vor Killerviren ist wie Chips verimpfen. Absurdistan !
Nein, Thorsten und Thomas sind einfach Zocker und Jäger, aber sie glauben doch nicht wirklich an das was uns Karl so erzählt.
Zu den wichtigsten Tricks von Faktenchekern, die es als ihre Aufgabe ansehen, unbequeme Thesen oder Informationen zu diskreditieren, gehört es, eine Aussage so zu verzerren, dass man sie leichter abbügeln kann.
Ole: "Hast Du nicht mal Lust, dich fachlich zum Artikel aus "Der Welt" zu äußern?"
Thorsten: Nein, Springer-Presse zählt nicht zu meinen Informationsmedien.
Hast Du Angst vor der Wahrheit? Oder steht in dem Artikel Falsches? Dann solltest Du doch großes Interesse haben, das zu widerlegen.
Hej thomas
Stimmt thomas,
ich werfe thorsten bewußte Verbreitung von Falschinformation vor!