Forum: Infektion & Prävention - impfen gegen corona

0 Lesezeichen
Carlos 979 Kommentare Angemeldet am: 18.12.2018

"Mit DieterToviThomas und Schäfchen Thorsten zu schreiben ist so erfolgreich wie der Hydra einen Kopf abzuschlagen. Deshalb verabschiede ich mich wieder für eine gewisse Zeit."

Hallo Eva,

vermutlich ist es genau das was die beiden erreichen wollen. Kritiker werden so lange belästigt bis sie freiwillig nicht mehr schreiben. Robert und viele andere haben ja auch schon die Segel gestrichen. Ich persönlich habe ja auch die unangenehme Art der Beiden in den letzten Tagen zu spüren bekommen. Sie ecken überall an und kommen dann mit geänderten Namen wieder um die Ecke. Vermutlich hat der Forumsbetrieber versucht ihnen einen Riegel vorzuschieben. Dann haben sie sich jeweils mit neuen Namen angemeldet und bleiben uns als dauerhaftes Ärgernis erhalten. Es gibt ja von der Verwaltung Beauftragte, die bewusst in Chats eingesetzt werden , um Kritik zu ersticken.   

 

 

 

46 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Eva S. 193 Kommentare Angemeldet am: 07.01.2020

Doch noch ein letzter Kommentar:

Schäfchen Thorsten stellt die Impfquoten den Letalitätsraten in den 16 Ländern gegenüber. Daraus allein kann man natürlich nicht ableiten, was einem Unbedarften zunächst auffiele: Je kleiner die Impfquote, umso höher die Letalität.“

Ich schätze ihn so ein, dass er dies suggerieren will, aber genau weiß, dass diese Folgerung natürlich nicht richtig ist, dass es aber viele hier vermuten. Er kommentiert und behauptet es auch nicht. Falls dann doch jemand mit einem Einwand kommt wie z.B. „In den 5 Ländern mit der niedrigsten Impfrate, den neuen Bundesländern, wohnen sehr viele ältere Leute, weil so viele junge weggezogen sind, und deshalb ohnehin die Sterberate höher ist, dann kann er immer noch sagen, dass er ja nur blanke Zahlen angegeben hat.

Mit genau dieser Tour kommt er ganz oft, aber ich habe keine Lust, das immer aufzudecken.

41 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
ThomasV 104 Kommentare Angemeldet am: 17.01.2022

Eva, die Wellen sind noch am Laufen.Momentan zeichnet sich ein erster Hinweis ab.Belastbare Zahlen sieht man nach Durchlauf der Wellen.

 

13 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Eva S. 193 Kommentare Angemeldet am: 07.01.2020

Die daraus unter anderem resultierenden Intensivpatienten wurden im gesamten Bundesgebiet auf den Stationen verteilt.

Laut DIVI waren in Sachsen immer mindestens 125 Betten frei, DieterToviThomas, in Thüringen mindesten 49. Meistens erheblich mehr.

Ich wurde in den 2 Jahren 3mal getestet, immer negativ. Damit bin ich offiziell kein Genesener. Vielleicht bin ich und viele weitere nicht Geimpfte trotzdem genesen, weil ich unbemerkt infiziert war? Ich würde das gerne auch auf eigene Kosten feststellen lassen, aber es würde ja nicht anerkannt. Warum wohl?

Weil es nur darum geht, dass alle mehrfach und vielleicht immer wieder geimpft werden.

 

Eva, der hohe Anteil Genesener in Sachsen und Thüringen, ergibt sich daraus, dass sich dort besonders viele Leute während der letzten Delta-Welle mangels Impfung infizierten.“

Aus „besonders viele“ lassen sich Deine Behauptungen „Für mich zeichnet sich damit eindeutig die Wirksamkeit der Impfung auch vor einer Infektion ab.“

nicht ableiten. Da braucht man schon belastbare Zahlen.

 

Mit DieterToviThomas und Schäfchen Thorsten zu schreiben ist so erfolgreich wie der Hydra einen Kopf abzuschlagen. Deshalb verabschiede ich mich wieder für eine gewisse Zeit.

37 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Schlafschaf58 39 Kommentare Angemeldet am: 01.02.2022

Moin Carlos,

 

"Das Schlaganfälle oder Herzinfarkte zu den Coronasymptomen zählen, wusste ich nicht."

Dazu, und zu vielel weiteren Nebenwirkungen der Infektion im Vergleich zur Impfung, möchte ich dir die Studie "Safety of the BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine in a Nationwide Setting", veröffentlicht im NEJM, ans Herz legen.

Unterm Strich gibt es nur sehr wenige Nebenwirkungen, bei denen die BioNTech Impfung schechter abschneidet, als die Infektion. Dafür aber umso mehr, die bei der Infektion um ein Vielfaches häufiger auftreten, als bei der Impfung. Grafik "Figure 4." ist hier sehr aufschlußreich.

>>Schlafschaf58<<

17 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
ThomasV 104 Kommentare Angemeldet am: 17.01.2022

Eva, in meinem Kommentar geht es nicht um die Schwere des PandemieVerlaufs,, sondern lediglich um das Infektionsrisiko!

Meine Beobachtung ist, dass die Impfung offenbar doch recht gut vor einer Infektion schützt, vergleicht man die deutschen Bundesländer miteinander.

16 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Eva S. 193 Kommentare Angemeldet am: 07.01.2020

Eva, wir haben uns schon vor einiger Zeit von den Neuifektionsinzidenzen als alleiniger Indikator für die Schwere des Pandemieverlaufs verabschiedet.“ 

Schäfchen Thorsten, das hättest Du zuerst DieterToviThomas schreiben können. Ich habe nur DieterToviThomas geantwortet.

17 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
ThomasV 104 Kommentare Angemeldet am: 17.01.2022

Eva, der hohe Anteil Genesener in Sachsen und Thüringen, ergibt sich daraus, dass sich dort besonders viele Leute während der letzten Delta-Welle mangels Impfung infizierten. Die daraus unter anderem resultierenden Intensivpatienten wurden im gesamten Bundesgebiet auf den Stationen verteilt.

Die aus der Deltawelle resultierenden hohen Inzidenzen mit vielen Erkrankten ergeben viele Genesene. Schleswig-Holstein hatte niedrigere Inzidenzen, weniger Erkrankte, damit weniger Genesene, aber auf der anderen Seite mehr Geimpfte.

Darum sagte ich, es wird interessant, wie sich diese Verhältnisse auf die neue Omicron Welle in puncto Infizierungen auswirken wird.

Das gute daran ist, dass man Verhältnisse innerhalb eines Landes vergleichen kann, denn es herrschen gleiche Gegebenheiten.

16 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Schlafschaf58 39 Kommentare Angemeldet am: 01.02.2022

Impfquote vs. Letalitätsrate, Stand 08.02.2022, "Corona-in-Zahlen":

Sachsen            63,1% // 1,83%
Brandenburg     67,6% // 1,29%
Thürigen           68,7% // 1,91%
Sachsen-Anhalt 71,5% // 1,56%
Mecklenburg-V  72,9% // 0,98%
Baden-W          72,9% // 0,89%
Hessen             73,0% // 1,07%
Bayern             73,4% // 1,01%
Rheinland-Pflaz 73,6% // 1,10%
Berlin               75,6% // 0,68%
Niedersachsen  75,9% // 0,94%
Schleswig-Hol.  78,9% // 0,80%
Nordrhein-W    77,4% // 0,92%
Saarland          80,7% // 1,13%
Hamburg         80,0% // 0,75%
Bremen           87,3% // 0,68%

Zum Vergleich:
Dänemark       81,4% // 0,19%

Apropos Dänemark (Ole?):
Aktuell geringste Neuinfektionsinzidenz bei Teilgeimpften. 
Geringste Hospitalisierungsinzidenz bei vollständig Geimpften, weniger als halb so groß wie bei Ungeimpften.

Hier die Zahlen des SSI, Stand jetzt, im Gesamtüberblick, ohne Framing:
Neuinfektionsinzidenz je 100.000 / Anzahl absolut
Ungeimpft   438,6 / 2.154
Teilgeimpft  408   /     232
Vollgeimpft 535,4 / 24.525

Hospitalisierungsinzidenz je 100.000 / Anzahl absolut
Ungeimpft   43,5 / 213
Teilgeimpft  61,6 /   35
Vollgeimpft  20,2 / 924

Ich würde bei den vergleichsweise kleinen absoluten Zahlen bei den Teil- und Ungeipften jetzt keine knallharte Aussage wagen, dass Geimpfte gefährdeter/anfälliger wären.

Was Gibraltar angeht, die hatten zwischenzeitlich sogar eine Inzidenz von >3000. So What?
Wie viele liegen in den Krankenhäusern/ICU?

Eva, wir haben uns schon vor einiger Zeit von den Neuifektionsinzidenzen als alleiniger Indikator für die Schwere des Pandemieverlaufs verabschiedet. Übrigens eine Forderung, die nicht zuletzt aus der QD Bewegung erhoben wurden, da man ja zwischen Infizierten und Erkrankten differenzieren müsse. Unter Omikron eine durchaus berechtigte Betrachtung /Forderung.


Zu den Zahlen in Deutschland:
Hohe Impfquote: SH, Hamburg, Bremen, NDS: Nahezu kein Delta-Peak im Dezember, Omikron wieder abflauend bzw. Peak erreicht
Geringe Impfquote: Sachsen, Sachsen-A, Thüringen: Massive Delta Welle im Dezember, Omikron Welle mit ca. 2wöchiger Verzögerung (Deltewelle teilw. schon überschritten)

Einen Vorteil der Nicht-Geimpften vermag ich da nicht zu sehen. Vielleicht kann das mal Jemand herausarbeiten? Ole, Corlos, Ivan, Nina, Eva?

@Frauke: Gute Besserung. Ich hoffe du hältst dich nach Möglchkeit von anderen Menschen fern und beachtest mittlerweile die einschlägigen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen (AHA). Und bevor du isolationsbedingt zu Hause zu verhungern drohst, gib laut.

>>Schlafschaf58<<

PS: Gehe jetzt raus auf die Wiese. Grasen, laufen, genießen, dem Frohsinn frönen ;-)

17 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Eva S. 193 Kommentare Angemeldet am: 07.01.2020

Interessant sind die sich abzeichnende Inzidenzen, in einem Land mit hoher Impfquote wie Schleswig-Holstein, und einem Land mit niedriger Impfquote aber einen verhältnismäßig hohen Anteil an Genesenen. Hier wird sich zeigen, wie gut der Schutz vor Infektionen  bei einer Impfung ist und wie gut  nach einer Infektion.“

Welches Land mit einem „verhältnismäßig hohen Anteil an Genesenen.“ meinst Du, DieterToviThomas?
Wo kann man denn die Zahl der Genesenen nachlesen? Werden die überhaupt erfasst?

15 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.