Forum: Infektion & Prävention - impfen gegen corona

0 Lesezeichen
Thomas V. 6136 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Eva S, ist doch schön, dass du zu einem Entschluss gekommen bist.

Damit nimmst du nicht an den Massentest "Impfung" teil, sondern an den Test, "NEM statt Impfung";-)

7 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
:-) 7234 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

"Noch nicht einmal ein großer Teil der immerhin ca. 25% Raucher und der vielen Menschen, die sich von Fast Food oder Fertigessen ernähren, wurde krank. Warum sollte ich mich dann impfen lassen? "

Da ist er wieder, der ignorierte Unterschied zwischen nicht-infiziert, infiziert, infektiös und erkrankt. Und die Frage, zu welcher Gruppe man denn wirklich gehört (real, nicht eingebildet oder geglaubt; einschlägige genetische Prädispositionen nicht mal berücksichtigt).

Ich denke, dass nahezu jeder von der Impfung profitiert, egal wie (un)vernünftig man lebt. I.d.R. kann man jede Aufgabe besser bewältigen, wenn man daruaf vorbereitet ist; gilt auch für das Immunsystem.

Kompetenz ist nämlich nicht nur eine Frage von Intelligenz oder Leistungsvermögen, sonderm vor allem von Wissen und Erfahrung.

LG
Thorsten

6 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
:-) 7234 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Hi Carlos,

"Corona ist ein Intelligenztest.

Wer durchfällt, wird geimpft."

Steile These. Damit erklärst du ~60% der Israelis und ~55% der Briten zu Dummköpfen; u.v.A.m.. Tendenz steigend...

7 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Eva S. 193 Kommentare Angemeldet am: 07.01.2020

Nachdem ich vor fast 50 Jahren einige Bücher zur gesunden Ernährung gelesen hatte, war meine Fazit: Sehr viele Widersprüche. Einig war man sich aber darin, dass man wenig Zucker und Weißmehl essen sollte. Das habe ich seitdem auch befolgt. Seit ungefähr 15 Jahren esse ich 0g Zucker, mein Mann zuhause auch nicht, weil nur in der Zuckerdose für Besucher noch Zucker ist. Wenn wir eingeladen sind oder im Urlaub im Hotel, dann isst mein Mann auch einmal Kuchen, ich nicht, weil ich nichts mehr mit Zucker Gesüßtes mag. Dadurch nehmen wir keine leeren Kalorien auf und haben in jedem Essen (hauptsächlich Kräuter und Gemüse aus dem eigenen Garten und Bioladen, im Winter Sprossen und Microgreen) genug Nährstoffe. Regelmäßig nehmen wir nur Vitamin D und K2, gelegentlich Magnesium und Eisen.

Noch nicht einmal ein großer Teil der immerhin ca. 25% Raucher und der vielen Menschen, die sich von Fast Food oder Fertigessen ernähren, wurde krank. Warum sollte ich mich dann impfen lassen? Ich denke auch jeder, der einigermaßen vernünftig lebt, profitiert nicht von der Impfung, aber nimmt an einer Massenstudie mit einem gewissen Risiko teil.

Trotzdem ist mir klar, dass ich mich irgendwann werde impfen lassen müssen, denn mir ist seit Anfang April 2020 klar, dass es nicht um ein Virus und die Gesundheit der Bevölkerung geht. Es geht ums Impfen

19 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6136 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Albrecht, natürlichen habe ich das geschrieben. Es diente der Erläuterung, wie in Aussagen selektiert wird, je nach Denkweise oder auch politischer Ausrichtung. Aus dem rechten Spektrum kommen immer wieder Desinformationen, wie im besagte Fall, oder auch von Reitschuster.

 

6 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Carlos 979 Kommentare Angemeldet am: 18.12.2018

Corona ist ein Intelligenztest.

Wer durchfällt, wird geimpft.

 

 

23 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Albrecht 2936 Kommentare Angemeldet am: 15.06.2018

Hallo Thomas,

dann hast Du das gar nicht geschrieben ?:

"Auch Clemens Arvey, bekannt als Querdenkern und Rechtsextremist, hier eine Info:
Mit nur etwas Recherche hätten Sie herausfinden können, dass Clemens Arvay bereits 2011 und dann wieder 2019 im rechtsextremen österreichischen Leopold Stocker Verlag Werke veröffentlicht hat.
Man findet sich jede Menge weiterer Infos, vor allem zu seinem "Andersdenken"..."

LG, Albrecht

15 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6136 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Mal wieder falsch Albrecht. Deinem Argument setzte ich eine aktuelle Studie entgegen. Den Hintergrund deiner Quelle setzte mich erläuternd hinzu.

Damit war der Artikel von C.Arvey nicht seines Hintergrundes wegen falsch, sondern: siehe Nature, oder wie von mir genannt, Mainstreammedien.

Die von Thorsten genannte Quelle war nicht Der Lancet, sondern Nature;-)

7 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Albrecht 2936 Kommentare Angemeldet am: 15.06.2018

Hallo Thorsten,

diesmal bringt Thomas schon die besseren Argumente, indem er die Gründe benennt, weshalb Artikel von Clemens Arvey von vornherein nichts anderes als falsch sein können. Diese Argumentationsebene muss man Thomas schon als Alleinstellungsmerkmal lassen.

Aber der von Dir verlinkte  Lancet-Artikel ist insbesondere in den Partien interessant, die sich mit dem Problem der antikörper-abhängigen Verstärkung befasst. Denn weil die massenhafte Impfung das Coronavirus nicht zum Verschwinden bringt -sie wirkt bekanntlich nicht sterilisierend-, werden diese Probleme im kommenden Herbst auftreten, wenn das Virus auf eine durchgeimpfte Bevölkerung trifft. Da ist es gut, dass der Lancet-Artikel so klar die Folgen einer infolge des Impstoffwechsels erhöhten Antikörperproduktion behandelt.

LG,  Albrecht

11 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6136 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Schau Mal Albrecht, das meine ich wenn ich sage, Reitschuster ist keine Quelle, er zitiert Quellen... Und das auch noch selektiv.

Nature ist eine Quelle, die Ergebnisse veröffentlicht, die nach strengsten wissenschaftlichen Kriterien prüft. Von allen Wissenschaftsmagazinen hat es die strengsten Kriterien.

Studienherausgeber letzten Wert darauf in Nature zu publizieren, das kommt einem Ritterschlag gleich.

... Und dann nehmen wir Reitschuster und Co...

 

8 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.