Forum: Fitness - Laufprobleme - bitte um Hilfe
Muß mich doch noch mal melden - und erneut Bedanken!
Der Tip mit dem Dehnen war genau der Richtige. Seit ich mind. 4 mal die Woche Dehne (meist nach Liebscher&Bracht) habe ich keine müde schmerzenden Beine mehr. Jetzt ist der limitierende Faktor beim Joggen wieder die Ausdauer (wie sich das auch gehört *smile*).
Habe auch an meinem Laufstil gearbeitet und bemühe mich bewußt, mit dem Mittelfuß aufzukommen. Okay, klappt noch nicht 100% aber es wird besser.
Danke an das tolle Forum!
Hallo liebes Team,
sorry, daß ich mich länger nicht gemeldet habe ... eine eklige Erkältung hatte mich im Griff. Entweder sind die Bakterien neuzeitlich gemeiner oder im Alter wird man wehleidiger ...
Vielen Dank für die Tipps.
Krafttraining mach' ich 2-3 mal die Woche, Muskeln sind okay! Das bestätigt auch Muskelanalyse im Gym. 32% Muskeln, 27 % Fett.
Aaaaber - Ich war schon Zeit meines Lebens steif wie ein Brett. Habe zwar mit Dehnen angefangen (Liebscher&Bracht), aber am schlimmsten und deswegen am von mir vernachlässigsten, sind die Hamstrings! Gaaanz große Baustelle!
Wäre ich nie selbst auf die Idee gekommen, daß die damit zu tun haben könnten, daß ich mit dem Joggen nicht vorankomme.
Auch der Hinweis auf Elektrolyte ist gold wert ... die hatte ich etwas stiefmütterlich behandelt.
Und wie Igor Zittelmann schreibt, ist mein Laufstil nicht der beste :-( ich "patsche" tatsächlich mit dem Fuß auf, nachdem ich die Ferse in den Boden rerammt habe.
Danke auch für den Hinweis auf Intervalle - da mir das so richtig Spaß macht ist das am einfachsten Umzusetzen.
:-)
liebe Grüße an Euch alle, Patricia
Hey Patricia,
erstmal: Mega Leistung! Dein Körper hat sich stark verändert, da ist es normal, dass sich Laufen anders anfühlt als Gehen.
- Muskeln & Sehnen brauchen Zeit – Laufen belastet anders als Gehen. Mach gezielte Übungen für die Beinrückseite (Brücken, Hamstring-Curls) und nutze eine Faszienrolle.
- Laufstil checken – Vielleicht trittst du zu sehr über die Ferse? Versuch kleinere, leichtere Schritte mit Mittelfuß-Landung.
- Elektrolyte im Blick behalten – Magnesiummangel kann zu schweren Beinen führen. Teste mal Elektrolytgetränke oder mehr Salz.
- Intervall-Training statt Dauerlauf – 500m laufen, 500m schnelles Gehen. So passt sich dein Körper langsam an.
Bleib dran, dein Körper gewöhnt sich dran – du bist auf dem richtigen Weg!
Hallo Patricia,
hast du einen gescheiten Physiotherapeut? Eine Expertise mit Abhilfe in Form von Übungen hat mir bisher immer geholfen.
Wichtig ist der untere Rücken und das Becken mit in Betracht zu ziehen, ggf. sind auch Nerven durch die verspannte Muskulatur und faszialen Probleme betroffen. Gerade die hintere Oberschenkelmuskulatur ist durchs viele Sitzen oftmals verkümmert und verkürzt.
Gruß
Peter
Ist es vielleicht eine Muskelzerrung? Z.B. hier:
https://www.msdmanuals.com/de/profi/verletzungen-vergiftungen/sportverletzungen/muskelzerrung-im-hinteren-oberschenkel
Noch ein paar Details zum Verständnis:
Eine verspannte Muskulatur fühlt sich hart an und kann weh tun.
Die Verspannung kann man mittels Dehnen lösen.
Damit die Muskulatur nicht unter Last verspannt, hilft es, sie zu kräftigen.
Dann kommt sie mit Belastung zurecht.
Muskulatur, die bei Belastung verkrampft, ist zu schwach für die Belastung.
"Hintere Oberschenkelmuskulatur"
Eine Vermutung von mir: Die ist verspannt?
Also dehnen, aber auch langfristig kräftigen.
Selbst neige ich zu Achillessehnenreizung wegen verspannter Wade.
Also dehne ich die Wade und kräftige sie. Das hilft mir.
Ich komme nicht weiter und benötige dringend Tipps und Hilfe ...
Seit ca. einem Jahr nehme ich (Baujahr 1960) ab, von 120 kg auf mittlerweile 65 kg (bei 168 cm). Ich ernähre mich low carb, max 50 g KH pro Tag aus Gemüse&Beeren. Ca. 100 - 120 g Proteine pro Tag bei (im Durchschnitt)1500 kcal.
Begleitend hab' ich dazu Sport gemacht - Ausdauer & Gymnastik.Ca. 3-4 mal pro Woche je 1 h.
Ausdauer erst mit Gehen, seit Oktober mit Joggingeinheiten. Ich kann extrem schnell gehen (bis zu 7 km/h) und auch ziemlich lang (10 - 12 km). Aaaaber - Laufen geht gar nicht.
Selbst wenn ich ganz langsam laufe (7 - 8 km/h) kann ich max 3 km laufen, dann muß ich ins Gehen wechseln. Nicht wegen des Pulses: der bleibt auf deutlich unter 130, ich kann mich jederzeit locker unterhalten. Aber ich bekomme beim Laufen dann Schmerzen in der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Ausserdem werden meine Beine schwer wie Blei. Ich bekomm' die kaum noch hoch.
Weitergehen kann ich easy - mehrere Kilometer. Fange ich nach einigen hundert Meter wieder mit Joggen an, kommen wieder die Schmerzen und das Bleigefühl.
Ich bin wirklich nicht k.o. oder sonderlich angestrengt. Meine Kondition könnte viiiel mehr.
Woran liegt das?
Ich würde sooo gern längere Strecken joggen, aber ich bekomme es einfach nicht hin!
Bitte, liebe Forengemeinde, gebt mir ein paar Tipps oder Anhaltspunkte, woran es liegen kann oder was ich falsch mache.
Lieben Dank,
Patricia