Forum: Gesundheit - Anfänger
Hallo Sandra,
erst als ich Dedinen post las, fiel mir wieder ein, dass ich auch einen Borreliose Titer habe. Hatte ich ganz vergessen. Damals wurde das mit Nosoden ausgeleitet, von einem wirklichen Fachmann. Aber hieer ist eine solche Therapie ja nicht so angesagt.
Zur Sache für Dich: Blutdruckentgleisungen kommen m.E. eher von Schmerzmitteln (-Spritzen..), das ist meine Erfahrung. Da ich ja auch Knie dingens habe und Hüfte ist zum Glück neu, greife ich (selten!) danach. Jedes Mal steigt mein Blutdruck, der sonst unter 120 ist. Das kuriere ich dann mit Kalium bzw. Arginin. Arginin habe ich übrigens sehr schätzen gelernt. Es gibt das auch hier im shop in Tütchen, sehr praktisch. Weitet die Gefässe, Blutdruck geht eh runter, aber grundsätzlich ist das etwas fürs "jung bleiben".
Mein Vorschlag wäre: beginne mit 1-2 Shake von for you, Geschmack nach Gusto. Du hast alle wichtigen Aminos drin plus ein paar Vitaminen. Ich mache da noch einen Löffel Kollagenhydrolysat vom Weiderind rein, gut bei Arthrose. Streiche Brot-Nudel-Kartoffel und Konsorten und eher mal ne Süsskartoffel. Viel!!!! grünes Gemüse, Eier. (rechne Du brauchst ca 100g Aminos, 1 Ei hat 8, 100g Huhn,bio ca 18) Das Eiweissbuch von Robert ist super! Mehr als 30g Aminos auf einmal kann der Körper so nicht verwerten und macht Fett draus, verkürzt gesagt. NO ZUCKER, auch nicht übersüsss gezüchtetes Obst wie Weintrauben. Bei mir gibt es zuweilen eine Banane zum Vanilleshake mit frischem Löwenzahn gemixt. Auch mal einen Apfel. Der für den Darm.
Nach so 3 Monaten könntest Du dann mal Labor machen lassen, muss ja anicht das strunzsche Megaprogramm sein, weildas teuer wird. Aber Aminos, einzeln und in Serum und Vollblut Mineralstoffe.
Da würde ich sowieso zusätzlich Magnesium, Zink und Selen nehmen, ggf auch Jod.
Alles Gute!
Carmen
Hallo Sandra,
gute Besserung!
Hilfreich fand ich das Buch von Robert Krug über Eiweiß (gibt es kostenlos auf seiner Webpage)
und von Strunz das Buch über Blut.
Wenn Du Deine Ernährung umstellen willst, solltest Du dies langsam tun, damit Dein Körper
sich daran gewöhnen kann und damit Du Dir nicht zusätzliche Probleme aufgrund der
schnellen Umstellung einhandelst.
Und wenn Du Dich bislang vegan ernährt hast, dann dürftest Du unter Mangel an Proteinen,
aber auch den meisten Nährstoffen leiden.
Eine Laboruntersuchung ist auf jeden Fall gut.
Wahrscheinlich kannst Du trotzdem anfangen, alles zu supplementieren, aber auch hier langsam
anfangen, auch da muss sich der Körper daran gewöhnen.
Gute Besserung
SK
Korrektur: zur Schmerzbahandlung wird in schweren Fällen Procain in die Gelenke gespritzt (kein Ketamin).
Hallo Sandra,
herzlich willkommen im Forum und es tut mir sehr leid, dass Du unter Borreliose sowie Arthrose leiden musst! Bei der veganen Ernährung sollten alle Mängel von Mikronährstoffen beseitigt werden: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . In kleinen Schritten kannst Du evtl. die kurzkettigen Kohlenhydrate reduzieren, denn Glukose schwächt das Immunsystem. Leider können Borrelien auch die Gelenke befallen und Du kannst es z.B. mit täglich 6 mg Bor (siehe auch "77 Tipps für Gelenke und Rücken", Dr. Strunz 2021), Kiefersanierung sowie Buhner Protokollen versuchen. Im Buch "Gelenkschmerzen" (Bruce Fife) kannst Du auch wertvolle Hinweise finden: Kokosöl wirkt u.a. antibakteriell. Nach einer evtl. Entgiftung des Körpers (z.B. Apherese bei Dr. Schmidt in Roth) hilft in schweren Fällen häufig Ketamin/Ozontherapie in den Gelenken und/oder Disulfiram gegen die Borrelien. Gute Besserung!
Roger
Guten Morgen,
ich bin absoluter Neuling und komme aus der Ecke vegan high Carb. Also genau die andere Ernährungsrichtung. Ich blicke hier nicht ganz durch. Es sind extrem viele Infos und ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Kann mir bitte jemand helfen?
Mit welchem Buch beginne ich denn am Besten?
Ich habe durch Borreliose und Arthrose ständig Schmerzen und Blutdruckentgleisungen.