Forum: Gesundheit - Arthritis, arthrose
Also, Arthrose kann echt gemein sein, aber es gibt Wege, das Leben auch damit ganz gut zu meistern. Regelmäßige Bewegung und 'ne gesunde Ernährung helfen total. Und wenn du dich mal gefragt hast, wie hoch ist die lebenserwartung bei arthrose? Keine Sorge, mit der richtigen Einstellung und Lifestyle kannst du trotz Arthrose ein langes und gutes Leben führen! Das Wichtigste: Keine Panik und immer positiv bleiben! Und hey, manchmal tut's auch gut, einfach mal die Seele baumeln zu lassen und den Moment zu genießen.
Vielen Dank für den Hinweis. LG Silvia
Es gibt viele Ansätze, aber die Strunz-Forum-Tipps mit Ernährung und Bewegung haben manchen geholfen. Vielleicht ist hier was Nützliches dabei, schau mal rein, könnte dich inspirieren.
@Werner, zur Frage nach "realistischer Chance": https://www.strunz.com/news/kaputte-huefte.html
Hallo Greg,
vielen Dank für die guten Ratschläge. Ich werde die NEMS auf jeden Fall einige Zeit (Monate!) hochdosiert nehmen und schauen wie die Entwicklung ist.
VG Werner
Hallo Werner,
ich kenne leider deine Blutwerte nicht, um abzuschätzen i.o/ n.i.o. GEW 8.1 ist top. Wenn du Prolin/Glycin als zu tief erkannt hast, sehr gut.
Was ich dir jetzt noch empfehlen kann:
A: 10 g Gelatine (findest du in jedem Drogerie Markt) + 1g Vitamin E:
https://www.strunz.com/news/arthrose-und-gelatine-1.html
https://www.strunz.com/news/schwaches-bindegewebe-schmerzen-prolin.html
https://www.strunz.com/news/zermuerbende-schulterschmerzen.html
B. Dazu 1g Prolin / Tag + Glycin
C. Omega 3 Fischöl in therapeutischer Dosis (2-3 EL /Tag). Kannst nach 4-6 Wochen auf 1 EL reduzieren. Je nach Schmerz
Zurück zu deiner Frage: Ich habe letztes Jahr um die Zeit mit einer Bekannten zu diesem Thema gearbeitet. Nach 6 Wochen ließen zwar die Schmerzen etwas nach, sie hat sich dann doch für die OP entschieden. Sie glaubte nicht, dass ihr es etwas bringt. Auch mit Engelszungen hinreden, doch Geduld aufzubringen, da die Abnutzung auch Jahre gedauert hat, brachte nix. Hat sich für die OP entschieden. Der Arzt hat ihr zur Motivation dann noch die OP für die andere Hüfte prophezeit...was soll ich dazu noch sagen ??
Viel Erfolg !
Gruss
Greg
Hallo Roger,
vielen Dank für deinen Input.
Bis auf Bor nehme ich die von dir empfohlenen Vitamine / Mineralstoffe schon. Diese kommen auch an, die Blutwerte sind entsprechend hoch.
Die Frage ist halt, ob es eine realistische Chance gibt, über Ernährung / NEMs eine Arthrose 4. Grades in den Griff zu bekommen, oder ob das vergebene Liebesmüh ist und die OP (möchte ich verzögern / vermeiden) als einzige Lösung bleibt.
Es wäre super wenn hier jemand praktische Erfahrung beisteuern könnte.
VG Werner
Hallo Werner,
es tut mir sehr leid, dass Du so leiden musst! Ich laufe täglich viele Treppen auf und ab, so dass ich bisher verschont geblieben bin. Außerdem versuche ich den Vorfußlauf zu praktizieren (siehe auch Bücher/News von Dr. Strunz). Die Muskulatur hat eine entscheidende Stützfunktion für unsere Gelenke. Einige Mitglieder des Forums haben die Muskulatur schonend mit dem Roller aufgebaut (evtl. auch Wassertherapie).
Zur Akutbehandlung wären evtl. Schmerzmittel sowie PRP (Eigenbluttherapie: z.B. bei Dr. Wiechert in Bremen) zu empfehlen. Mittelfristig sollten hochdosiert Vitamin D/K2, Magnesium sowie Vitamin A eingenommen werden. Für die Gelenke wären zusätzlich Biogelantine (Chondroitin, Glucosamin) sowie täglich 3 - 9 mg Bor zu empfehlen. Viel Erfolg!
Roger
Hallo zusammen, ich habe Hüftarthrose 4. Grades beidseitig und Schmerzen beim Gehen, Anziehen......
Bin jetzt knapp 60 und mein Orthopäde rät mir zum Gelenkersatz. Ich lebe Low Carb (kein Zucker, kein Mehl....).
Bluttuning mache ich schon einige Jahre und meine Werte sind ganz ok. Eiweiß 8.1, Werte im Aminogramm i. d. R. Mitte bis oben. Glycin und Prolin etwas unter der Mitte, die habe ich jetzt auf Grund dieses Threads bestellt und werde auffüllen.
Mineralstoffe, Vitamine ok.
Seit einigen Monaten mache ich auch die Dehnübungen nach Liebscher und Bracht. Leider ohne durchschlagenden Erfolg.
Jetzt meine Fragen: Hat jemand noch einen Tipp was ich machen könnte?
Hat jemand eine Hüftarthrose 4. Grades in den Griff gekriegt oder kennt jemanden dem das gelungen ist? Wie?
Besten Dank im Voraus für alle hilfreichen Tipps.
VG Werner
Hallo Rokoko,
ich habe gute Erfahrungen gemacht mit MSM (= Methylsulfonylmethan), einer Organischen Schwefelverbindung, einem essentiellen Bestandteil des menschlichen Körpers. Ich nehme das seit einigen Jahren täglich.
#6 Chronische Entzündungen
MSM besitzt entzündungshemmende Effekte [3], die wissenschaftlich gut dokumentiert sind.
In diesem Zusammenhang wird angenommen, dass es einen Proteinkomplex namens Inflammasom hemmt, der an Entzündungsreaktionen im Körper beteiligt ist [14] und darüber hinaus die Produktion bestimmter Signalproteine reduziert, die mit systemischen Entzündungen in Verbindungen stehen [15], was anhand einer Mausstudie bestätigt wurde [8].
Da die organische Schwefelverbindung die Freisetzung von Entzündungsmediatoren blockiert und Signale herunterreguliert, die vom Immunsystem gesendet werden, gilt es als Entzündungshemmer.
Quelle: https://schnelleinfachgesund.de/msm/#6_Chronische_Entzuendungen
LG, Albrecht