Forum: Gesundheit - Arthritis, arthrose

0 Lesezeichen
Anzeigen pro Seite
GregP 517 Kommentare Angemeldet am: 29.11.2018

Hallo Werner,

das ist eine sehr gute Frage und ich hätte mich präziser ausdrücken müssen:

Man unterscheidet zwischen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA (Alpha-Linolensäure) die man im z.B. Leinöl findet und der Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in fetten Fischen. Aus Omega-3 werden Prostaglandine - das sind bestimmte Botenstoffe im Blut - gebildet. Diese hemmen Entzündungen, machen das Blut dünner (genau wie Marcumar nur ohne Nebenwirkungen) und regen die Hirnfunktionen an. Kein Zufall, dass sie bei Diabetes, chronischen Entzündungen, KHK, Arthrose, Migräne, Autoimmmunkrankheiten, Neurodermitis etc. empfohlen werden. 

Der hohe Anteil von EPA & DHA bei fetten Fischen ist  auf deren Nahrung aus Algen zurück zu führen. Deswegen schwört Dr. Nehls auf Algenöl. Die Omega 3 Fettsäue ALA kommt in Leinöl zu etwa 5 % vor.

Jetzt der Unterschied: Bei Leinöl sind die Umwandlungsraten mit 5% zu EPA und sogar 0,5 % zu DHA viel zu niedrig. Du müsstest literweise Leinöl trinken, um einigermaßen positive Effekte zu erzielen. Wenn du am Tag 2-3 EL Leinöl isst und niemals fetten Fisch wirst du schlechtere Omega-3-Werte als ein Fleischesser haben, der 1 mal/Woche fetten Fisch isst.

Wenn ich von Fleisch schreibe, dann meine ich nicht die Wurst die jeden Abend und zum Frühstück auf´s Brötchen kommt, sondern das Fleisch vom Tier auf der Weide das leckeres Gras frisst und noch einigermaßen gute Omega 3 Werte hat.

Jetzt steche ich auch mal ins vegane Wespennest. Vegane Ernährung ist ohne Cholesterin und mit mehr Ballaststoffen, Vitaminen und seinen sekundären Pflanzenstoffen für viele positive Effekte berühmt . Langfristig führt sie aber zu B12-Mangel aber auch zu Mängeln an Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, Vitamin D, Zink, Selen, etc.  Folgen sind vorallem Demenz, KHK, Rheuma, Autoimmunerkrankungen. Ich habe die Befürchtung, dass diese Krankheiten die nächsten 10-20 Jahre, durch die Zunahme des heutigen Veganismus, durch die Decke gehen.

Falls mir jetzt hier im Forum jemand unterstellt, dass ich zum Fleischkonsum motiviere…MITNICHTEN. Wir essen ja Fisch und Fleisch wegen dem Eiweiß und den Omega 3-Fettsäuren. Wenn ich keinen Fisch oder Fleisch essen will, dann spricht nichts gegen vegan: Nur, gönnt euch bitte EW-Shakes und MAP zu jeder Mahlzeit und trinkt je 1-3 EL Lein-, Fisch-, und Leinöl.

Gruss

Greg

9 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Werner 5 Kommentare Angemeldet am: 01.01.2021

Hallo Greg,

"Ganz Wichtig: Hole dir ein OMEGA-3 Öl und genieße täglich 3 EL um die Entzündung zu lindern".

Was meinst du mit OMEGA-3 Öl?

Leinöl?

VG Werner

 

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Kommentare

Hallo Uliginosa, ich denke Herr Dr Strunz stellt nur für uns nur die essentiellen Aminosäuren in der Mappe dar, damit wir deren Wichtigkeit begreifen. Wenn die in Ordnung sind, alle Cofaktoren wie B- Vitamine, Zink, Magnesium über 1, Omega3 usw. stimmen ( Strunz-Zahlen),  sollte der Körper alle anderen ordentlich bauen können. Verlasse Dich für die Zufuhr der Aminosäuren und/oder Shake auf Teil 1 und Teil 2 Deiner Mappe. Bis unsere deutschen Hausärzte den Proteinstoffwechsel verstehen und die Bedeutung eines perfekten Aminogramms für die Höhe des Gesamteiweiß sind wir zwei im Zweifel nicht mehr da...cool Also lieber nicht den Arzt fragen, sondern den von Dir ja auch als zu niedrig eingeschätzten Wert erhöhen. Wenn Du ein eigenständiges Aminogramm im Labor machst, wirst Du sehen, was Greg mit Prolin, Glycin usw. meint. Und dann tun Dir Deine Gelenke auch nicht mehr so weh. Zusätzlich könntest Du sicherheitshalber mal Vitamin C mitmessen. Das ganze nötigenfalls eben vielleicht doch unterstützend geschmiert, sollte Erleichterung bringen. Ach ja, etwas Krafttraining auch an den schmerzenden Stellen ( Fingerübungen, ruhig Festes kauen) schadet nicht, im Gegenteil. Lg Maria

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
GregP 517 Kommentare Angemeldet am: 29.11.2018

...hier noch eine News vom Doc warum Gesamteweiss nicht steigen kann....

https://www.strunz.com/news/die-grosse-enttaeuschung.html

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
GregP 517 Kommentare Angemeldet am: 29.11.2018

Hallo Uliginosa,

dein Gesamteiweiss richtet sich nach dem Wert der schwächsten Aminosäure. Ist dieser zu tief, bekommst dein Gesamteiweiss nicht nach oben. Dass Prolin, Glycin nicht-essentiell sind, ist egal. Sind sie zu tief, wird es kritisch mit dem Knorpel ( kann sich nicht aufbauen) und dem Kollagen. Ich messe jedes Jahr alle  meine 20 Aminosäuren. Iich sehe meine Werte für Prolin und Glycin. Beim DOC wurde auch Prolin gemessen. Das war bei mir das schwächste Glied in der Kette.

Gruss

Greg

 

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Uliginosa 553 Kommentare Angemeldet am: 21.07.2019

Mein Aminogramm wurde vom Doc mit "recht gut" kommentiert: 5 AS liegen deutlich über dem oberen Wert des Sollbereichs, darunter die BCAAs und Lysin. Drei liegen im Sollbereich deutlich über dem Mittelwert. Und drei liegen im Sollbereich, aber unter dem Mittelwert. Die habe ich ergänzt, bzw. ergänze sie immer noch.

Maria, da habe ich erst mal keine Veranlassung gesehen nachzumessen.

Greg, Glycin und Prolin sind keine essentiellen AS, deshalb gibt es dafür keine Werte.

Die anderen Werte, die im Mangel waren, lasse ich regelmäßig nachmessen.

Was sich bisher kaum bewegt hat (die letzten Werte liegen noch bei der Ärztin, die jetzt erst mal Urlaub macht), ist das niedirge Gesamteiweiß. Auf meine Frage, ob ich mehr Eiweiß essen solle, meinte der Doc: nein, das brauche ich nicht, ich solle Zink ergänzen. Der Zinkwert ist brav hochgegangen - nicht aber das Gesamteiweiß. Dazu gibt es schon (mindestens) einen Faden, da scheine ich nicht allein ...

Wenn ich daran denke, unter welchen Umständen Kinder geboren werden und aufwachsen, nicht nur in den Krisengebieten der Erde, sondern auch hier in D, z.B. von veganen Müttern ...

 

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Kommentare

Hallo Uliginosa, erinnerst Du Dich an Deine Frage vom 12.03.? Ich hatte damals auch mit " die Stoffe, die mir messbar fehlen" geantwortet. Am 15.03. gab es dann die News " Vergebliche Liebesmüh' ". Du hast in den zwei Jahren nicht einmal Dein Aminogramm kontrolliert. Stimmt's, oder hab ich Recht? Du bist mit Sicherheit perfekt darin, jungen Menschen eine gesunde Ernährung über geeignete Kochrezepte beizubringen. Vielleicht ist das Dein Zukunftsbeitrag. Wer aber krank ist, braucht mehr. Also immer wieder messen, auffüllen, nachmessen. Statt Medikamenten halt. Ja, der Krieg hat große Schäden angerichtet und tut es bei so vielen noch heute. Wie viele Kinder müssen das auch heute noch erleben und haben kein Labor um die Ecke. Wir müssen diese Chance nutzen! LG Maria

4 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
GregP 517 Kommentare Angemeldet am: 29.11.2018

Hallo Uliginosa,

"Kein Mangel an den relevanten Aminosäuren (insgesamt gut, nur 3 Schwachstellen im Aminogramm)..."

Wie passt das zusammen ? Kein Mangel an den relevanten Aminosäuren, und dann doch 3 Schwachstellen im Aminogramm ? Liegen deine Amino´s im Mittelfeld oder an den oberen Grenzen ? Es ist ein Unterschied, ob deine Amino´s im Mittelfeld oder an der oberen Grenze bewegen....schau dir bitte die Werte der 3 Amino´s - Glycin, Lysin, Prolin, genau an...

Gruss

Greg

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Uliginosa 553 Kommentare Angemeldet am: 21.07.2019

Sehr schön. Nach dem, was Greg und Robert schreiben sollte ich also vor Arthrose sicher sein:

Seit 6 Jahren leben ich lowCarb bis ketogen, bin also gewiss nicht insulinresistent.

Vor 2 Jahren bei der Blutuntersuchung beim Doc: Kein Mangel an den relevanten Aminosäuren (insgesamt gut, nur 3 Schwachstellen im Aminogramm), kein Vitamin E-Mangel, Omega 3 ok, Gelatine und Knochenbrühe esse ich zusätzlich schon seit Jahren. Vitamin D, K2, MG, teilweise auch Bor nehme ich schon länger, Zink fülle ich auf.

Und trotzdem seit 2 Jahren zunehmend Schwierigkeiten mit Rhizarthrose. Letzter Stand: Der Knorpel am rechten Daumen ist weg, der linke zieht nach. cry

Das bringt mich wieder auf die News mit den Arthrose-Elchen vom 10.2.2021: Diese Elche gehörten alle einem Jahrgang an, in dem Hungersnot herrschte. Danach haben sie gelebt wie die anderen Elche und bekamen trotzdem Arthrose.

Eine Bekannte, Krankenschwester Anfang 50, sagte, alle ihre älteren Kollegen, also wohl Ende 50 wie ich, hätten Arthrose. Unsere Eltern sind alle in Krieg und Nachkriegszeit unter Mangelbedingungen aufgewachsen. Dann noch jarhzehntelange Mangelernährung (zumindest in meinem Fall: wenig Fleisch/Eiweiß, viel Gemüse, Obst und Kohlenhydrate). Offensichtlich reichen da ein paar nährstoffreiche Jahre nicht aus, den Schaden wieder gut zu machen.

Rokoko, es gibt noch einen anderen Faden, wo ich gute Tipps bekommen habe, den werde ich demnächst mal wieder raussuchen.  

VG Uli 

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
GregP 517 Kommentare Angemeldet am: 29.11.2018

Hallo rokokko,

ein kleiner Nachtrag zu den 3 Aminosäuren, Lysin, Glycin, Prolin eine Studie die heute von Chris Michalk zitiert wird.

Zitat: Die Kollagenbildung erfordert große Mengen an Glycin, Prolin und Lysin. Frühere Arbeiten unserer Gruppe haben gezeigt, dass Glycin eine essentielle Aminosäure ist, die in der Nahrung in großen Mengen vorhanden sein muss, um die Anforderungen für die Kollagensynthese zu erfüllen. (...) Die Erhöhung des Glycinanteils in der Ernährung könnte also durchaus eine Strategie sein, um die Knorpelregeneration durch Steigerung der Kollagensynthese zu unterstützen, was zur Behandlung und Vorbeugung von Osteoarthritis beitragen könnte.

Viel Erfolg !

Gruss

Greg

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Anzeigen pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.