Forum: Gesundheit - Herzstolpern nachts
Lieben Dank für die Info, Carmen.
LG Kirsten
Hallo Kirsten,
ich nehme da das Präparat von pure encapsulations als Lutschtablette. Natürlich Trotzdem am Morgen eine B Komplex Kombi.
LG Carmen
Hallo Carmen,
darf ich fragen, ob du ein KombiPräparat nimmst ( B6, B12, Folat ) und wenn ja, welches ?
Danke und Gruß
Kirsten
Hallo Lari,
ist immer wieder blöd, wenn man in den Lauf der Dinge eingreifen muss. Egal onb ein Zahn verloren wird, die Hüfte neu muss oder eben die Schilddrüse Hilfe solcher Art braucht.
Ich habe nun GDS nichts mit der SD, aber zuweilen Herzklopfen. Egal, ob das jetzt von zu viel Stress gepaart mit zu wenig Training kommt (ab April wird alles anders: R uhestand - E xtremly - D angerous) Selbstverständlich nehme ich abends mein MgGlycinat und in der Früh Mg Citrat. Aber es fehlt zu weilen was.Also habe ich zu meiner B12folate (B6, B12 Folsäure) Lutschtablette wegen Homocystein einfach noch ene Tablette mit Strophantin, ein altes und gutes herzmittel zu meiner letzten Tat am Tag dazu gelegt und gelutscht (ich nehme Strophantus Herztabletten von Heel) Ja, demnächst werde ich viel ruhiger....dann brauche ich ur noch B6/B12 und Folsäure.
Alles Gute
Carmen
Hallo Roger ,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort . Falls ich dauerhaft Blutverdünner nehmen muss , werde ich das mit meiner Kardiologin besprechen und sie fragen , wie sie das mit Nattokinase sieht , wenn sie diese Möglichkeit überhaupt kennt .
Viele Grüße und einen schönen Tag für dich , Lari
Hallo Lari,
die Ärzte haben Erfahrung damit und kurz nach der OP sollten die T3/T4 Werte exakt eingestellt werden (häufige Kontrolle). Wenn T3 zu niedrig ist, können u.a. Herzrythmusstörungen verursacht werden. Das Medikament Apixaban kann u.a. Blutungen verursachen: https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Apixaban_51266 . ASS 100 mg Tabletten kann man bei Bedarf halbieren und das Blutungsrisiko sinkt auf ein Minimum (Dr. Kuklinski), aber diese geringe Dosis von täglich 30 - 50 mg ASS ist nur zur Prophylaxe für "gesunde Patienten" geeignet (u.a. keine Herzrythmusstörungen). Täglich 100 mg Nattokinase verursachen i.d.R. keine Blutungen (natürlicher "Blutverdünner"), wenn ausreichend Vitamin C und bei Bedarf Kollagenpräparate eingenommen werden: siehe auch https://www.praxis-tillenburg.de/ . Bei einer gesunden Schilddrüse und einer ausreichenden Versorgung mit Jod/Selen beträgt die Körpertemperatur am Morgen ca. 37° C (Arzt fragen). Viel Erfolg!
Roger
Hallo Roger ,
sollten weiterhin alle Schilddrüsenwerte getestet werden , auch wenn man keine Schilddrüse mehr hat ?
Ass und Nattokinase erhöhen aber auch die Blutungsgefahr ? Dann ist es kein Unterschied zu Apixaban ?
Wie sollte morgens die Körpertemperatir sein ? Wie wäre sie , wenn ich in einer Unterzuckerung wäre ?
Danke für deine Hilfe, Lari
Hallo Lari,
es tut mir sehr leid, dass Du unter Herzstolpern leiden musst und Du solltest es weiter beobachten! Es hängt u.a. von den Ursachen ab, welche Interventionen evtl. zum Erfolg führen. So sollten die SD Werte T3/T4 exakt eingestellt werden und evtl. kannst Du die Körpertemperatur messen (beim Aufstehen am Morgen). Bei nächtlicher Unterzuckerung leidet der Körper unter Energiemangel und Du kannst es mit einem "Spätstück" versuchen: z.B. eine Scheibe Vollkornbrot mit Butter ca. 30 Minuten vor der Nachtruhe (Dr. Kuklinski). In einigen Fällen fehlen auch Co-Faktoren, z.B. zur T4/T3 Umwandlung: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Vorläufig sollte der Blutverdünner nicht abgesetzt werden oder Du ersetzt ihn in Absprache mit Deinem Arzt durch ASS 100 mg bzw. täglich 100 mg Nattokinase. Viel Erfolg!
Roger
Hallo ,
ich hatte jetzt nach meiner Schilddrüsenentfernung zur Kontrolle des Herzens ein Langzeit EKG .
Das Vorhofflimmern scheint nicht mehr vorhanden zu sein , dafür hatte ich Herzstolpern nachts und das nur nachts .
Jetzt wird das nach 6 Wochen nochmal ein Langzeit EKG geschrieben um zu schauen, ob es wieder auftritt und ob ich meinen Blutverdünner absetzten kann .
Kennt das jemand von euch und was habt ihr gegen das nächtliche Herzstolpern unternommen ?
Vielen Dank und viele Grüße, Lari