Forum: Gesundheit - News 2018: Vitamin B12

0 Lesezeichen
Seite
Anzeigen pro Seite
Ole 1481 Kommentare Angemeldet am: 06.06.2023

Hej

Ein relativer Vitamin B12-Mangel bedeutet, dass der Vitamin B12-Spiegel im Blut möglicherweise im normalen Referenzbereich liegt, aber trotzdem ein Mangel an aktiver B12-Verfügbarkeit im Körper besteht.

Dies kann aufgrund von Störungen in der Verwertung oder Verarbeitung von Vitamin B12 auftreten.

Störungen in der Aufnahme: Auch wenn genug Vitamin B12 aus der Nahrung aufgenommen wird, kann der Körper es möglicherweise nicht richtig aufnehmen oder nutzen. Dies kann durch eine Fehlfunktion im Verdauungssystem oder Erkrankungen wie Zöliakie, Morbus Crohn oder Magenschleimhautentzündung (z. B. bei einer verminderten Magensäureproduktion) passieren.

Wie wird ein relativer B12-Mangel diagnostiziert?

Die Diagnose kann schwieriger sein, da herkömmliche Bluttests den Vitamin B12-Spiegel als normal anzeigen können. Hier sind weitere Tests und Faktoren, die berücksichtigt werden:

Methylmalonsäure (MMA): Ein erhöhter MMA-Wert im Blut kann auf einen B12-Mangel hinweisen, auch wenn der B12-Spiegel im Serum normal ist.

Homocystein: Ein erhöhter Homocysteinspiegel kann ebenfalls auf einen B12-Mangel hindeuten.

Behandlung:

Ein relativer B12-Mangel wird meist durch die Erhöhung der Vitamin B12-Zufuhr behandelt. Das kann entweder über die Ernährung (tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte) oder über Vitamin B12-Nahrungsergänzungsmittel geschehen. In einigen Fällen kann auch eine B12-Injektion erforderlich sein, besonders wenn eine starke Aufnahmebeeinträchtigung vorliegt.

Quelle: Chat GPT auf die Frage  "was ist ein relativer Vit. B12 Mangel"

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Juliane 241 Kommentare Angemeldet am: 12.04.2020

https://www.imd-berlin.de/fileadmin/user_upload/Diag_Info/218_Vitamin_B12_Mangel.pdf

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1277 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Patricia,

wenn Dein Körper ausreichend Vitamin B12 aufnehmen kann, ist das auch kein Problem und bei Bedarf kannst Du die Werte mit einem niedrig dosierten Vitamin B-Komplex auffüllen. Bei chronischen Beschwerden/Erkrankungen sowie im Alter ist der Vitamin B12 Verbrauch jedoch häufig extrem erhöht und hier helfen i.d.R. Vitamin B12 Injektionen oder hochdosierte Lutschtabletten. Dr. Strunz hat u.a. gesunde Sportler untersucht und bei der Messung von Vitamin B12 im Blut einen optimalen Referenzbereich von 1000 - 2000 pg/ml berechnet: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Deine Vitamin B12 Grenzwerte sind hoffnungslos veraltet. Viele Grüße!

Roger

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Patricia D. 934 Kommentare Angemeldet am: 17.07.2020

Dank Fleisch und Leber von Weidetieren,
Eiern von Hühnern, die im Freien nach Würmern picken können
und einem funktionierenden Darm, der alle Nährstoffe aufnimmt,
habe ich einen Vitamin B12-Wert im idealen Bereich von 500 bis 1.000pg/ml.

Zumindest im Dezember 2023 stand auf der Webseite von Dr. Strunz ebenfalls der Referenzbereich 500 bis 1.000pg/ml.

Wenn Herr Dr. Strunz die obere Grenze auf 2.000pg/ml hoch legt z.B. mit der Begründung, dass carnivor lebende Menschen diesen Wert erreichen, dann lass ich diesen Wert gelten, allerdings nicht für mich selbst, da ich ja nicht carnivor lebe. Mich würde seine Begründung sehr interessieren.

Falls 2.000pg/ml für keinen Menschen mit bester Ernährung erreichbar ist, dann wäre es in meinen Augen nicht vertretbar, ja dumm, einen solch hohen Wert mit isoliertem Vitamin B12 erreichen zu wollen.

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Ole 1481 Kommentare Angemeldet am: 06.06.2023

"kein Sodbrennen, die Naseschleimhaut ist abgeschwollen und die Nasennebenhöhlen werden besser belüftet, körperliche Fittness, keine Magenprobleme, kein Risiko für erhöhte Homocystein Werte etc."

Super Roger,

so erspart Dir die Vit B12 Therapie( keine Nebenwirkungen!) eine Menge Pharmapillen ( ...mit vielen Nebenwirkungen!)

Maximaler Nutzen, kein Risiko!

Alles richtig gemacht!!

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1277 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Ole,

jede Therapie ist individuell und mein Vitamin B12 Wert im Blut von 1750 pg/ml ist für mich fast ideal: kein Sodbrennen, die Naseschleimhaut ist abgeschwollen und die Nasennebenhöhlen werden besser belüftet, körperliche Fittness, keine Magenprobleme, kein Risiko für erhöhte Homocystein Werte etc. Alle anderen Mängel von Mikronährstoffen sollten auch beseitigt werden: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Viele Grüße!

Roger

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Ole 1481 Kommentare Angemeldet am: 06.06.2023

Hej Roger

bielen Dank für deine sehr interessante Antwort!

eine Frage habe ich doch noch....

"Inzwischen weiß ich, das mein Vitamin B12 Wert im Blut von 1750 pg/ml fast ideal ist"

ideal im Verhältnis zu was? Homocystein?

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1277 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Ole,

im Jahr 2015 habe ich mit der Therapie begonnen (siehe auch "Mitochondrientherapie", Dr. Kuklinski) und bis zum Termin beim Hausarzt hatte ich schon regelmäßig Vitamin B12 subkutan injeziert: Vitamin B12 Blutwert 950 pg/ml. Damals war der Referenzbereich noch höher (max. 1000 pg/ml Vitamin B12 im Blut), ist aber jedes Jahr gesunken. Danach habe ich die Gabe von Vitamin B12 auf Lutschtabletten umgestellt (die Mundschleimhaut nimmt nur 20 - 40 Prozent auf: im Indealfall sollte man die Vitamin B12 Lutschtablette unter die Zunge legen) und der Vitamin B12 Wert im Blut ist weiter gestiegen. Mein Hausarzt hat dann immer so komisch gelächelt (evtl. ein gutes Zeichen?). Inzwischen weiß ich, das mein Vitamin B12 Wert im Blut von 1750 pg/ml fast ideal ist: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Viele Grüße!

Roger

 

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Ole 1481 Kommentare Angemeldet am: 06.06.2023

Hej Roger

"mein Hausarzt hat den Vitamin B12 Wert im Blut im Abstand von 3 Monaten testen lassen (letzter Wert: 1750 pg/ml bei Vitamin B12 Lutschtabletten und gelegentlich einer subkutanen Injektion)."

Wie hoch/niedrig war dein Vitamin B12 Wert bei Therapiebeginn? 

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Ole 1481 Kommentare Angemeldet am: 06.06.2023

OBS....

ich habe den Kommentar von SK ("Also, jetzt habe ich doch tatsächlich die Originalstudie gefunden:")

falsch interpretiert und ich ziehe deshalb meinen Kommentar ("Da die männlichen Raucher...) zurück, weil er fachlich so nicht richtig ist.

Sorry!! 

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Seite
Anzeigen pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.