Forum: Gesundheit - News: Krebszellen intensiv hungern lassen

0 Lesezeichen
Anzeigen pro Seite
SK 80 Kommentare Angemeldet am: 11.11.2024

Gestern durfte ich an einem Webinar von Rainer Klement über Aminosäuren teilnehmen.

Dabei kam auch das Thema Glutamin zur Sprache.

Ein paar seiner Aussagen dazu waren:

Zusätzliche Glutamin-Gaben bei Krebspatienten können die
Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie verringern und das
Immunsystem stärken, ohne ein Tumorwachstum zu stimulieren
Manche Studien zeigen sogar Tumorhemmung durch L-Glutamin-Gabe
Dies scheint paradox, denn Tumorzellen lieben Glutamin!

Auch hat er von einer Studie an Ratten mit Hirntumor berichtet.
Diejenigen, die ketogen ernährt wurden und DON bekamen (greift in den
Glutaminstoffwechsel ein, so dass in den Zellen Glutamin-Mangel herrscht),
haben alle überlebt. Die Ratten mit nur einem von beiden oder nichts davon sind 
alle verstorben.
DON ist aufgrund schwerer Nebenwirkungen nicht als Medikament zugelassen.
Allerdings ist es im Falle eines Hirntumors notwendig, in die körpereigene Glutamin-
Produktion einzugreifen, da es nicht genügt, kein Glutamin in der Nahrung zuzuführen,
der Körper stellt es selbst her.

Viele Grüße
SK

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
SK 80 Kommentare Angemeldet am: 11.11.2024

Hallo Daniela,

Weiß jemand, ob ich in den Essenspausen vorm Schlafen gehen trotzdem mein Tryptophan und Zink nehmen darf, oder ob das auch etwas stört?

Hier wirst Du wahrscheinlich unterschiedliche Antworten bekommen, je nachdem, wen Du fragst.
Fasten-Puristen werden sagen, alles außer Wasser ist kein Fasten, denn es muss ja was
verdaut werden.

Andere werden sagen: Ist schon okay.

Meine Empfehlung ist, auf Deinen Körper zu hören.
Man muss nicht jeder Empfehlung von außen folgen.

Viele Grüße
SK

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Daniela 31 Kommentare Angemeldet am: 12.07.2022

Vielen Dank für eure Kommentare!

Speziell in meinem Fall kann / will ich davon ausgehen, dass nach OP und Chemotherapie aktuell keine Krebszellen mehr im Körper sind.

Um diesen Zustand weiter zu unterstützen, mache ich neben einer ausgewogenen Ernährung, Sport und Entspannung eben auch das Intervallfasten. Und fülle meine - durch die Chemotherapie - gebeutelten Speicher wieder auf.

So auch das Glutamin. 

Nur dass ich Glutamin, nach den News von Frau Jacoby diese Woche, eben ausschließlich während der Essenszeiten zu mir nehme, also auf keinen Fall während der 16 bzw. 18 Stündigen Essenspause.

Ich denke auch, dass wir hier unterscheiden müssen, sind noch Krebszellen vorhanden, die mit Glutamin gefüttert werden könnten, oder sind aktuell keine Krebszellen nachweißbar. Dann sollte der Aufbau des Immunsystems im Vordergrund stehen und da gehört eben auch Glutamin dazu.

Viele Grüße,
Daniela

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6162 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Glutamin und Krebs ist so eine Sache. Alle sich schnell teilenden Zellen benötigen große Mengen Glutamin. Dazu gehören Krebszellen, wie auch Zellen des Immunsystems.

Jetzt ist die Frage, wem nützt eine Intervention, wie die Glutaminzufuhr mehr - dem Immunsystem, oder dem Krebs.Beide benötigen diese Aminosäure.

Das Thema Ernährung und Krebs hatten wir schon öfter. Es wurde dargestellt, daß Tumore eben  nicht nur von "Zucker" leben, das sie sich, je nach Tumorart, problemlos auf andere Energiequellen umstellen können.

Jeder zweite Lungenkrebs wächst z.B. unter Fastenbedingungen und hoher Fettzufuhr schneller, als unter einer üblichen carblastigen Ernährung.

Man könnte fast schon sagen, je älter der Tumor ist, um so,eher besteht die Wahrscheinlichkeit, daß er seinen Energiemix verändert hat. Ketomaßnahmen wirken in der Regel gut gegen Metastasen und junge Tumore...nicht immer, aber es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit.

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Bernardo 25 Kommentare Angemeldet am: 27.01.2016

Hallo

bezüglich Glutamin gab es doch auch einen Forschungsbericht, der zeigen konnten, daß der Versuchsaufbau nicht geeignet war und so eine falsche Korrelation Krebs/Glutamin entstand.

--> Arbeitsgruppen um Professor Dr. Martin Eilers vom Biozentrum der Universität Würzburg und Dr. Stefan Kempa vom Max-Delbrück Zentrum für Molekulare Medizin in Berlin: PZ-Pharmazeutische Zeitung.

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1282 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Daniela,

hier kann ich nur zustimmen und es gibt verschiedene Ernährungsformen: https://3e-zentrum.de/das-3e-programm/3e-ernaehrung/ . Vor einigen Jahren habe ich aus gesundheitlichen Gründen 40 Tage nach Rudolph Breuss gefastet, aber diese Extreme sind in vielen Fällen nicht notwendig. Wenn Dein Privatarzt/HP keine Einwände hat, kannst Du Zink und Tryptophan am Abend einnehmen (je nach Verträglichkeit). Wir sollten auch den ganzheitlichen Therapieansatz nicht vergessen, um evtl. Rezitive zu vermeiden (z.B. 3E-Programm): Ernährung, Entgiftung, Energiearbeit (u.a. Meditation/Yoga zur Aktivierung des Parasympathikus: geringer Adrenalin/Cortisol Verbrauch). Viele Grüße!

Roger

 

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Daniela 31 Kommentare Angemeldet am: 12.07.2022

Hallo zusammen,

ich finde den Beitrag heute wieder so gut und wichtig!
Ich habe selbst eine Krebserkrankung überstanden und mache jetzt Intervallfasten.
2x die Woche 18 Stunden, die anderen Tage 14 - 16 Stunden.

Dann werde ich versuchen, auf täglich mindestens 16 Stunden zu kommen.
Mein Glutamin ist tatsächlich während der Krebserkrankung gesunken, so dass ich es aktuell wieder aufbaue.

Wenn ich die News richtig verstanden habe, dürfte das in den 8 Stunden, in denen ich esse kein Problem sein??
Solange ich keinen Verdacht auf neue Krebszellen habe... denn ich mache viel Sport und da brauche ich ja einen guten Glutaminspiegel?!?

Weiß jemand, ob ich in den Essenspausen vorm Schlafen gehen trotzdem mein Tryptophan und Zink nehmen darf, oder ob das auch etwas stört?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Daniela

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Anzeigen pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.