Forum: Gesundheit - Post Covid-Syndrom-aktuelle News vom Doc heute
Absolut! Richtig gutes Sauerteigbrot geniessen wir wohl auch mal am Wochenende :-) und dann noch selbst gebacken - super gut! Ich glaub, das Corona krass Nährstoffe verbaucht. Herpesträger bin ich im Übrigen auch, hatte, seitdem ich auffülle schon seit drei Jahren keins mehr. Meiner persönlichen Ansicht nach geht da also noch was bei dir. Proteine leveln dich im Übrigen auch schön runter - zumindest ist das bei mir so mit den Aminos. Heisst nicht, dass ich keinen Stress mehr habe, aber der kommt nicht mehr so an mich ran. Irgendwie gelassener wird man, die Nerven liegen nicht so blank.
In dem Sinne einen entspannten Abend!
Dann muss ich wohl mal wieder Fleisch essen. Leber mag ich ja ganz gern. Bei uns auf dem Markt gibt es einen Bauern, da war ich schon. Den Rindern geht's sehr gut, was es nicht einfacher macht.
Eier sind mein Haupt- Proteinliferant. Ich esse mit meiner Frau 40 die Woche. ???? Wir haben direkt neben uns ein Hünerhotel. Die Hühner lernen mit den Alpakas im Paris. Ich hätte sofort eigene Hühner, mir fehlt jedoch der Platz.
Zum Thema Brot. Ich backe seit Jahren Sauerteigbrot und habe das mittlerweile perfektioniert. Ich denke es ist ein unterschied ob man die Glutenbomben vom Bäcker kauft oder gutes Mehl mit Sauerteig backt. Was meint ihr?
Ich habe zwei Süchte, Schokolade und Kaffee. Bei beiden achte ich auf Qualität, denke aber manchmal, dass es zu viel ist. Naja man muss ja noch Luft nach oben haben.
Leider hat es mich Corona sehr geschwächt, aber ich setze auf die Kraft meiner Pflanzen ????
Liebe Grüße Sven
Hallöchen, ich bin Fleisch/ Protein Esser. Allerdings nur vom Biohof, genauso wie alles andere. Meine Mahlzeiten bestehen aus Fleisch, Fisch, Eiern und viel Gemüse, Kräutern und Kernen/Nüssen. Morgens selbst angesetzter Joghurt. Ab und zu mal aus der Reihe tanzen ist für mich ok. Was ich nicht kochen/ essen würde zu Hause sind Nudeln, Pizza und herkömmliches Brot/ Brötchen.
Dazu konsumiere ich Komplexe ( morgens einen und abends einen) - unter anderem ist da auch Kupfer drin. ( im Übrigen auch gut, wenn Mann/Frau seine grauen Haare hinauszögern möchte :-)
viele Grüße und gute Besserung!
Hi Sven.
Kupfer liefernde Lebensmittel sind z.B. Rinderleber, Cashew Kerne und Bananen. Gibt es aber auch als NEM.
Toll, dass du dich z.T. selbstversorgen kannst, aus dem eigenen Garten.
Hochwertiges Fleisch von frei laufenden Tieren oder auch Wild sind hervorragende Nahrungsquellen. Tierisches Eiweiß ist i.d.R. deutlich bioverfügbarer und hat eine höhere biologische Wertigkeit. Außerdem gibt es einige Aminos, die man nur, bzw. fast nur über tierische Quellen zuführen kann. Weniger Fleisch, dafür höherwertiges ("bewegtes" Tier) wäre auf jeden Fall "keinem Fleisch" vorzuziehen.
Wenn du noch ausreichend Platz im Selbstversorgergarten hat, wären eigene Hühner evtl. noch eine Idee. Es geht nichts über Eier von eigenen, glücklichen Hühnern; beste natürliche "Vitaminpillen".
LG
Thorsten mit TH. Sorry :-)
Hi Torsten,
ja deshalb bin ich ja so stolz, dass ich dass selbst im Griff bekommen habe. Ich bin der lebende Beweis für die Epigenetic :-)
Ich habe einen großen Selbstversorgergarten und Rote Bete kommt mindestens zweimal die Woche auf den Teller. Im Winter hole ich es mir vom Bauern auf den Markt. In welchen Lebensmittel ist Kupfer drin?
Wo ich immer hin und her gerissen bin, ist mein Fleischkonsum. Ich esse jetzt seit ein paar Monaten kein Fleisch, bekomme das irgendwie nicht mehr runter. Aber in Fleisch ist ja auch viel gutes drin (wenn es dann noch drin ist.) Was sagt ihr?
Danke für eure Hilfe, wieder einmal.
Sven
Hallo Sven,
Asthma, Neurodermitis, Herpes, das ist ja schon mal ein ganz anständiger Cocktail an Grundbeschwerden. Da noch ein Covid oben drauf ist bestimmt kein Geschenk.
Zum Thema Herpes und Arginin: Wenn du mit Arginin im Defizit bist, wird ein moderates Auffüllen den Herpes kaum pushen. Das ist eigentlich erst zu erwarten, wenn die Einzeldosen viel zu hoch sind, bzw. du deutlich über "normal" auffüllst. Alternativ geht ja auch Citrullin.
Wenn du da aber vorsichtig bist, weil du einschlägige Erfahrung gesammelt hast, dann solltest zu zumindest nitratreiches Gemüse deutlich erhöhen (z.B. Rote Bete). NO ist ein wichtiger Bestandteil einer schlagkräftigen Immunabwehr. Kupfer übrigens ebenso. Bist hier ausreichend (besser: gut) versorgt?
Dein B-Komplex enthält hoffentlich ausreichend B12 in Form von Methylcobalamin (nicht Cyanocobalamin).
LG
Thorsten
Achso, wie dieser ganze Booster und Impfungskram hieß, weiß ich nicht mehr. Ist mir auch egal, ich will mich mit diesem Mist nicht mehr beschäftigen. Was mich sehr interessiert, sind Naturheilmittel. Da bin ich über jeden Tipp dankbar.
Ich hatte vor meiner Lebensumstellung Asthma und Neurodermitis. Das Neurodermitis kommt bei Infekten wie diesen noch zu Tage, das Asthma bin ich komplett los durch das laufen. Womit ich immer mal zutun habe ist Herpes, darum nehme ich ungern Argenin.
Hallo Sven,
"Ist aber schon drei Jahre her."
Dann musst ja mit zu den Ersten gehören, die Geimpft wurden. Wieviele Booster hast du dann noch bekommen und war auch ein angepasster Impfstoff mit dabei?
Ich würde auf jeden Fall Arginin (~2x 1-3g täglich) mit dazu nehmen und auch Taurin erwägen. Ggf. noch NAC.
Wie steht es bei dir mit den sonstigen Randbedingungen? Vorerkrankungen? Chronishce Erkrankungen? Übergewicht? etc...
LG
Thorsten