Forum: Gesundheit - ständig Erkältet, kann bitte jemand helfen
@Thomas V., vielen Dank für den Link, sehr interessant. Hast Du evtl. auch einen Link, der näher/detaillierter auf mToR eingeht? Dieser Signalweg ist ja irgendwie so ein zweischneidige Schwert - einerseits ist er anabol, kann aber Krebs begünstigen. Gegenspieler ist ja AMPK, welches aber den Fettstoffwechsel hochreguliert. Ziemlich verwirrend für mein kleines Hirn ...
@Ole, vielen Dank, aber ich bin bestimmt kein Vorbild. Denk' mal dran, daß ich mir die > 120 kg ja auch angefressen habe. Gier und Disziplinlosigkeit!
Vielen Dank, @Nicole
@Uliginosa, sorry, ich habe mich bestimmt falsch ausgedrückt - Eisbaden war ich nie und werde das bestimmt auch nie hinbekommen. Was ich aber mache (und worauf ich schon stolz bin) ist, daß ich mich nach dem normalen Duschen nochmal kurz eiskalt abdusche. Allerdings nicht während akuter Erkältung.
Daß Du im Winter 1-2 kg mehr wiegst als im Sommer würde Strunz bestimmt mit Steini erklären können - Steini brauchte im Winter ja auf jeden Fall mehr Energie als im Sommer, weil das Hochdrehen der Zentralheizung in den Höhlen seeeehr schwierig war.
Hallo Patricia,
auch von mir Gratulation, ganz toll, wie du das gemacht hast!!
Liebe Grüße, Nicole
Respekt, Patricia!
Hast alles richtig gemacht! Du bist ein Vorbild für andere!
Boah, Patricia, du hast dein Gewicht fast halbiert! Das ist wirklich beeindruckend und bewundernwert!
Und verständlich, dass du nicht wieder zunehmen willst.
Ich lebe seit annähernd 12 Jahren LowCarb. Die ganze Zeit über hatten wir alle zwei Wochen ein Biokisten-Abo in dem neben Gemüse, Sahne, Eiern, Milch auch 1 kg Kartoffeln. am Anfang noch mit Kindern. Ich koche meist ein knappes Pfund, davon essen wir die Hälfte gleich und den rest ein/zwei Tage später als Bratkartoffeln, also gut 100 g pro Kopf, macht gut 20 g Carbs dazu mnoch ein bißchen aus dem Gemüse.
Wenn ich mal bei Festen über die Stränge schlage und richtig viel samt (konventionellem) Kuchen und Dessert esse, merke ich das schnell auf der Waage, kommt schnell mal 0,5 bis 1,5 kg dazu. Dazu habe ich einen Jahresrhythmus, ich wiege im Winter 1 -2 kg mehr als im Sommer, genau wie unsere Katzen.
Eisbaden würde ich aber erst wieder, wenn der Infekt überstanden ist. Während der Erkältung würde ich mich auf Spaziergäne an der frischen Luft beschränken. Der Körper hat mit der Bekänpfung des Infekts genug Stress.
Frühlingsgrüße
Uli
1 Jahr katabol gelebt...deckt sich mit meiner Aussage zur Wirkung auf das Immunsystem. A propos Fettaufbau - anabole Zyklen bedeuten nicht automatisch Fettaufbau. Es bedeutet in erster Linie Muskelaufbau, bei richtiger Ernährung.
Du solltest dich mit den Zyklen von mTor und AMPK auseinandersetzen.
Hier ein interessanter Link zum Thema Fettabbau
https://genetisches-maximum.de/ernaehrung/wie-trainiert-man-eigentlich-den-fettstoffwechsel/
Nein, das dürfte reichen. Wie hoch ist dein Gesamteiweiß?
zufällig im News Archiv (28/02-2017) gefunden: "Grippe-Impfung"
.....
Hej
Grippe oder Erkältung...
Zur Orientierung:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/erkaeltung-oder-grippe/das-ist-der-unterschied
Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge.
@Roger: Ja, ich werde Zn und Vit C höher dosieren. V.a. Zn habe ich bisher nur in der empfohlenen Menge genommen. Am Lysin kann's nicht liegen - ich esse fast jeden Tag 2 Eier und nehme 1-2 Shakes vom Strunz-Eiweiß. Ibu würdde ich gern nehmen, vertrage die wirklich gut und gegen die Kopfschmerzen helfen die bei mir perfekt! Halte mich aber damit zurück, weil ich weiß, daß Ibus die Leber sehr belasten.
@Carmen E.: VitC bis zur Durchfallgrenze ... das hab' ich früher mal gemacht bei einer hartnäckigen Blasenentzündung ... nach 2 Tagen war die Entzündung Geschichte. Wie oben zu Roger geschrieben, werd' ich auf jeden Fall Zn und VitC aufstocken. Beifuß ist ein interessanter Tip. Mal sehen, ob ich das in der Apotheke als Tee oder Tropfen bekomme.
@SK: aktuell nehme ich das Vit D3 von Centrophos als Spray. Eine Tagesdosis entspricht 2800 IE.
Danke für den interessanten Link von Dr. Schmiedel. Den Blog kannte ich noch nicht.
@Uliginosa: Oh, ich liebe Leber. Den Tip nehme ich sehr gerne auf. Habe übrigens ein super tolles Rezept vom Großmeister Vincent Klink. Werde ich nachher mal im Forum "Ernährung" einstellen. Corona ist es definitiv nicht. Mein Mann hat mehrmals gemessen. Interessant ist das Eisbaden. Kann man das auch während der Erkältung machen oder schwächt das den Körper? Ich dusche nämlich normalerweise (ganz kurz!) eiskalt, mache das aber nicht während der Erkältung.
@Thomas V.: ich ernähre mich jetzt seit über einem Jahr low carb und bin mittlerweile von über 120 kg auf jetzt 62 kg runter gekommen. In diesem letzten Jahr war ich nicht einmal krank. Das mit dem schwachen Immunsystem zeigt sich erst jetzt, wo ich Anf. Feb eine Erkältung hatte, die jetzt extrem heftig zurück gekommen ist. Ich bin von lc überzeugt; allerdings sind die Argumente von Robert Krug so stichhaltig, daß ich jetzt bis 100 g KH gehe.Mehr möchte ich nicht, da ich panische Angst habe, wieder zuzunehmen. Um es mal ganz plakativ zu sagen: lieber nehme ich jeden Monat eine Erkältung in kauf als wieder fett zu sein.
Du schlägst 10000 iE VitA vor - ich glaube, daß ich das mal mit der "Leber"-Diät versuche, die @Uliginosa mir ans Herz gelegt hat. Das andere (VitC, Lysin, Zn, VitD, Glutamin) hatte ich oben schon erwähnt. Weiter schlägst Du speziell EEAs vor. Ist das zusätzlich nötig, obwohl ich 1-2 Protein-Shakes am Tag zu mir nehme und meine gesamt-Protein-Aufnahme bei 100-120 g Eiweiß liegt?
@Ole: Mein Misstrauen gegenüber den Impfungen hat auch in letzter Zeit zugenommen. Deshalb hatte ich mich letztes Jahr erstmalig nicht gegen Corona & Grippe impfen lassen. Corona hab' ich definitiv nicht ... hadere jetzt aber mit mir, ob es eine Grippe sein könnte, die ich mit einer Impfung hätte vermeiden können.
An einer Blutuntersuchung werde ich wohl nicht vorbei kommen. Aktuell schieße ich mit Schrot und hoffe halt, irgendwas zu treffen. Sehr ineffektiv!
Nochmals lieben Dank an alle für die Denkanstöße,
Patricia
Ole, so ganz gehe ich bei dir nicht mit...wie eigentlich öfter;)
Bei einem Infekt steigt der Bedarf an bestimmten Micronährstoffen. Zu denen gehört Zink, Vitamin C, Vitamin A, Glutamin und Lysin.
Dir Voraussetzung für eine Steigerung der genannten Micronährstoffen ist eine gute Versorgung im Vorfeld. Beginne ich damit erst wenn der Infekt da ist, ist die Wirkung stark reduziert!
Betreffend LowCarb, das ist nicht die eierlegende Wollmilchsau! Nicht umsonst haben wir heftigste Diskussionen um das Thema Zyklen geführt!
Selbst Robertals LC-Verfechter, ist bei einer LC-Definition von 150g Khs und eben nicht dauerhaft unter 100g.
Individualität im Stoffwechsel sollte man beachten.