Forum: Infektion & Prävention - Corona - Überwachen, Testen und Impfen forever

0 Lesezeichen
:-) 7234 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Ole, das Konstruieren fragwürdiger Kausalitäten ist deine Spezialität.

Ich habe nur die Absurdität aufgezeigt, durch speziell ausgewählte Paarungen (und ggf. auch Zeiträume) einen kausalen Zusammenhang konstruieren zu wollen, so wie duun Patricia es gerne praktizieren.

Ihr seit leider wieder einmal/wie immer jeden stichhaltigen Beleg schuldig.

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Ole 1477 Kommentare Angemeldet am: 06.06.2023

Hej Thorsten St.

Danke für dein Beispiel:

Impfquote Schweiz: 69,6/70,6 % Übersterblichkeit Schweiz: 173/100.000

Impfquote Österreich: 74,5/77,2 % Übersterblichkeit Österreich: 226/100.000

Ist mir ein Rätsel wie Du zur folgenden Schlussfolgerung kommst:

 "Schlussfolgerung: Geringere Impfquote führt zu höherer Übersterblichkeit!!"

Vielleicht magst Du den verwunderten, interessierten und kritischen Mitleser deine falsche Schlussfolgerung erklären!

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Patricia D. 931 Kommentare Angemeldet am: 17.07.2020

Da in den Kommentaren vorher von Übersterblichkeit die Rede war, habe ich mir erlaubt,die Tabelle mit den Zahlen der Verstorbenen der letzten 4 Jahre ins Gedächtnis zu holen. Ich habe weder „Apfel mit Birnen verglichen“ noch sonst einen Vergleich gezogen, sondern nur offizielle Zahlen aus dem Plandemiejahr und den 3 Impfjahren geliefert.

Ein bisschen genauer lesen oder einfach mal schweigen.

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
:-) 7234 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

"im Zusammenhang mit der Übersterblichkeit [....]

Zahl der Verstorbenen in Deutschland:"

Und wieder werden mal Apfel mit Birnen verglichen...

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Patricia D. 931 Kommentare Angemeldet am: 17.07.2020

Im Zusammenhang mit der Übersterblichkeit in Deutschland nochmals mein Eintrag vom 09.01.2024:

 

Zahl der Verstorbenen in Deutschland:

2020 Plandemiejahr

985 572

2021 1. Impfjahr

1 023 687

2022 2. Impfjahr

1 066 341

2023 3. Impfjahr

1 020 907


2023 ging die Zahl der Verstorbenen endlich wieder zurück, sie liegt allerdings noch weit über der Zahl vom Plandemiejahr.

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
:-) 7234 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

"....nach sehr, sehr langen leugnen hast Du es endlich eingesehen!"

Unterschiedliche Zahlen hinsitlich nationaler Übersterblichkeiten habe ich nie geleugnet. Ich habe aber regelmäßig deine Schlussfolgerungen, dass die Impfungen/Impfquoten dafür kausal ursächlich sei, in Frage gestellt. Eine Differenzierung, die dir leider nach wie vor offensichtlich fremd ist.

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
:-) 7234 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Ha, ha, ha. Großartig Ole.

ales ausblenden, was nicht ins Bild passt. Aber das ist wenig überraschend.

Wie wäre es mit Schweden vs. Schweiz:

Impfquote Schweden: 73,7/75,7 %  Übersterblichkeit Schweden: 157/100.000
Impfquote Schweiz:   69,6/70,6 %   Übersterblichkeit Schweiz: 173/100.000

Schlussfolgerung: Geringere Impfquote führt zu höherer Übersterblichkeit!!

 

Oder Österreich vs. Deutschland:

Impfquote Österreich: 74,5/77,2 %  Übersterblichkeit Österreich: 226/100.000
Impfquote Deutschland:   76,3/77,9 %   Übersterblichkeit Deutschland: 157/100.000

Schlussfolgerung: Geringere Impfquote führt zu höherer Übersterblichkeit!!

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Ole 1477 Kommentare Angemeldet am: 06.06.2023

Hej Thorsten St.

"Ja, Schweden hat(te) wohl eine etwas gerignere Übersterblichkeit, als Deutschland (126/100.000 vs. 157/100.000."

Na also, doch geht!

....nach sehr, sehr langen leugnen hast Du es endlich eingesehen! 

Schweden: Geringere Impfungquote, keinen Lockdown, keine Maskenpflicht, keine Impfpflicht im Gesundheitssektor, keine soziale Spaltung, deutlich geringere Übersterblichkeit als Deutschland....

.

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
:-) 7234 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Achja, wieder mal das Thema "Übersterblichkeit".

Ja, Schweden hat(te) wohl eine etwas gerignere Übersterblichkeit, als Deutschland (126/100.000 vs. 157/100.000. Und Schweden hat auch eine etwas geringere Impfquote, als Deutschland (73,7/75,7 %  vs. 76,3/77,9 %).

Reicht das für eine positive Korrelation oder sogar für einen kausalen Zusammenhang?

Die übersterblichkeit lag für Österreich bei 226 und für die Schweiz bei 173 zus. Todesfälle je 100.000 Einwohner. Die Impfquoten bei 74,5/77,2 % (Österreich), bzw. 69,6/70,6 %; also geringere Impfquote, aber trotzdem größere Übersterblichkeit!

https://journal.kvhh.net/9-2022/ubersterblichkeit-in-der-pandemie

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203308/umfrage/impfstoffabdeckung-der-bevoelkerung-gegen-das-coronavirus-nach-laendern/

 

 

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Ole 1477 Kommentare Angemeldet am: 06.06.2023

Hej,

"Auch gab es in Schweden keine außergewöhnliche Auslastung der Intensivstationen, wohl aber regionale Überlastungen, die jedoch seit Jahren in Schweden vorkommen.

Im Gegensatz zu Deutschland hat Schweden eine geringere Übersterblichkeit.

Der berühmte dänische Medizinforscher Peter Christian Gøtzsche kommentierte den Sonderweg der Skandinavier folgendermaßen:

Es ist kein Wunder, dass die Medien über die Daten schweigen, die zeigen, dass Schwedens Politik einer offenen Gesellschaft das war, was der Rest der Welt auch hätte tun sollen.“

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/corona-aufarbeitung-rehabilitiert-die-massnahmenkritiker-li.2206001

Wie wahr, wie wahr!

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.