Forum: Infektion & Prävention - impfen gegen corona

0 Lesezeichen
Thomas V. 6146 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Ralle, Mal etwas grundsätzliches - deine Fragen lassen sich mit einer simplen Googlesuche beantworten, nichts anders machte ich. Es gibt noch eine Suchergebnisse mehr, ich habe sporadisch den ersten rausgegriffen.

Die Aussage, gerade Astra zeigt eine besonders gute Wirksamkeit gegen Delta, fand ich allerdings nicht, hörte ich auch zum ersten Mal.Könnte dieser Aussage eine selektive Wahrnehmung zugrunde liegen?;-)

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6146 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Hier eine Zusammenfassung zünden Thema 

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/corona-impfung-delta-1.5344042https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/corona-impfung-delta-1.5344042

 

 

 

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Kommentare

Thomas,

Punkt1: die Zahlen aus dem britischen und israelischen Gesundheitsministerium habe ich hier im Forum mehrfach gepostet und sind Dir bekannt.

Punkt2: Wie kommst DU zu der Annahme, das "gerade der, in England verimpfte Astraimstoff hat eine besonders schlechte Wirkung auf Delta", hat?

Ich lese seit 2 Tagen in der Mainstreampresse (z.B. "Focus") wie besonders effektiv Astra gegen Delta wirken soll. Angebliche Studien würden das aus England beweisen (natürlich ohne Quellenangabe!)

Deine Stellungnahme bitte! Danke!

            

8 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
St. W. 1315 Kommentare Angemeldet am: 28.05.2018

Thomas,

"Hinzu kommt, England hat vorrangig Erstimpfungen verabreicht, was zu dem schlechten Ergebnis mit beigetragen haben wird.

Nicht umsonst wird jetzt Astra mit einem mRNA Impfstoff kombiniert."

Was ist nur Dein Problem? Weshalb verbreitest Du diese ueblen Unwahrheiten?

Die UK hat (und hatte zu jeder Zeit) mehr vollstaendig Geimpfte als wir in D!! Ich hatte da schon einmal darauf hingewiesen, weil Du diese Falschbehauptung nicht zum ersten Mal machst

Und selbst die WHO warnt vor gemischten Impfungen!

https://people.com/health/who-cautions-against-mixing-and-matching-covid-vaccines/

https://ourworldindata.org/explorers/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&time=2020-03-01..latest&pickerSort=asc&pickerMetric=location&Metric=People+fully+vaccinated&Interval=7-day+rolling+average&Relative+to+Population=true&Align+outbreaks=false&country=GBR~DEU

11 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Kommentare

runrunrun

 ich habe in letzter Zeit so viele interessante Berichte mit Quellen gepostet. Kannst Du mir bitte den Post nennen, auf den Du dich beziehst?

Danke!

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
runrunrun 12 Kommentare Angemeldet am: 19.04.2021

Ralle,

kannst du bitte den Bericht verlinken, dem zu Folge 2 von 5 Covid Geimpften stationär behandelt werden müssen?

oder ist gemeint, dass unter 5 stationär behandelten 2 geimpft sind?

Und für welches Land gilt das?

sorry aber ich konnte dazu in diesem Thread nix finden 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Carlos 980 Kommentare Angemeldet am: 18.12.2018

Nach Auffassung des Virulogen Hendrick Streek wird der Impfschutz vor der Infektion überschätzt und eine Herdenimmunität wird mit diesen Impfstoffen nicht erreicht werden können.

„Was ich annehme, ist, dass der Impfschutz vor der Infektion überschätzt wird.“ Der Impfstoff schütze vor einem schweren Verlauf einer Coronainfektion. Er diene dem eigenen Schutz, sei kein Fremdschutz.

„Wir müssen uns alle impfen lassen, damit wir keinen schweren Verlauf haben - uns selber schützen“, appelliert Virologe Streeck im ntv-Gespräch. Denn: „Eine Herdenimmunität werden wir mit den Impfstoffen leider nicht erreichen.“

 

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat erneut betont, dass keine Impfpflicht gegen das Coronavirus eingeführt werden soll. „Es wird zu einer freiwilligen Impfung kommen“, sagte Spahn am Dienstag in Berlin. Um eine Herdenimmunität zu erreichen, müssten sich in Deutschland demnach 55 bis 65 Prozent der Bürger impfen lassen. „Wir sind sehr, sehr zuversichtlich, dass wir das Ziel einer ausreichend hohen Impfquote freiwillig erreichen.“ Die Aussage von Spahn stammt vom 16.09.2020.

Die Erwartungen an den Impfstoff waren sehr hoch und man ist bei einer niedrigen Impfquote von 55-60% davon ausgegangen die Herdenimmunität zu schaffen. Das ist heute schon absolute Utopie. Falls Streek Recht behält und darauf deutet vieles hin, wird selbst bei sehr hoher Impfquote keine Herdenimmunität erreicht.

Was übrig bleibt ist die Verhinderung eines schweren Verlaufes. Hierbei ist aber zu berücksichtigen, dass bei gewissen Risikogruppen trotz Impfung sich kein Schutz entwickelt.

Man könnte sagen-immerhin kein schwerer Verlauf. Gemessen an den Erwartungen ist die tatsächliche Entwicklung ernüchternd.

 

 

 

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6146 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Ralle, denkst du an die Belege, die darlegen, dass die Impfung schädlicher, als die Infektion ist?

 

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6146 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Ralle, hast du den Artikel auch zu Ende gelesen?

Es ist doch bekannt, das der Impfstoff bei Delta schlechter abschneidet. Gerade die besonders Gefährdeten, wie z.B Diabetiker, Krebspatienten und Menschen mit schlechten Immunsystem wie Organtranplantierte und Alte, haben oft einen schlechten Impfschutz.

Gerade der, in England verimpfte Astraimifstoff hat eine besonders schlechte Wirkung auf Delta. Hinzu kommt, England hat vorrangig Erstimpfungen verabreicht, was zu dem schlechten Ergebnis mit beigetragen haben wird.

Nicht umsonst wird jetzt Astra mit einem mRNA Impfstoff kombiniert.

Das impfstofftechnisch nachgebessert wird, ist auch bekannt. 

Also, auch dir würde eine differenzierte Vorgehensweise gut zu Gesicht stehen.

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
:-) 7234 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

"40%  müssen sich nach einer Impfung stationär behandeln lassen"

So, so. >20Mio Menschen in D, die zusätzlich(!) im Krankenhaus gelandet sind? Innerhalb von einem halben Jahr?

Wäre ja wohl aufgefallen...

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.