Forum: Infektion & Prävention - impfen gegen corona

0 Lesezeichen
Claudia Ri 1441 Kommentare Angemeldet am: 01.11.2019

Die Meldung der Uni Greifswald ist recht kurz gehalten: (Gehe erst mal nicht davon aus, das die Seite und die Meldung eine Fake sind.) 

https://www.medizin.uni-greifswald.de/de/ueber-die-umg/aktuelles/astrazeneca-impfung/

Der geheime Therapieplan liegt nach deren Angaben bereits den Kliniken vor. Wie der genau aussieht, das würde mich auch interessieren.

Zuvor gemailtes Statement der Neurologen zu Sinusvenenthrombosen: Allein die Pille oder eine Impfung kann Ursache sein. (Ohne Pille: Im Östrogen-High dürfte auch eine vermehrte Änfälligkeit für Thrombosen allgemein vorliegen.)

Markus Lanz (aktuell) und Gäste: Es gibt derweil 18 Fälle von Sinusvenenthrombosen, neue Todesfälle wurden nicht genannt. Ein Lauterbach meint, die Fälle gehen klar auf das Konto des Impfstoffs. Kekule ist skeptisch, ob es da insgesamt nicht noch mehr Vorkommnisse gibt, sind die bereits gefundenen klinischen Fälle nur die Spitze eines Eisbergs? Eine wirkliche vertrauensbildende Maßnahme wäre, einfach mal bei 100.000 Impflingen den Gerinnungstatus zu messen. 

4 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Kommentare

Da ja die Pille erwiesenermaßen Thrombosen verursachen kann und diejenigen, die nach Impfung mit Astra Z.eine Thrombose entwickelt haben, in der Mehrzahl Frauen sind, wäre es doch interessant zu wissen, ob sie auch die Pille nehmen.

13 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Kommentare

Und welche Therapie ist es? Keine genaueren Angaben? Therapie ist geheim?

4 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Claudia Ri 1441 Kommentare Angemeldet am: 01.11.2019

Stellungnahme der Uni Greifswald zu den Sinusvenethrombosen:

Therapie für seltene Hirnthrombosen gefunden!

Professor Andreas Greinacher hat sich reingehängt und es hat sich gelohnt. Die Komplikationen nach Impfung mit dem AstraZeneca Impfstoff sind erforscht und es wurde eine Therapie entwickelt. Einer weiteren Impfung steht also nichts mehr im Weg.

Der Abwehrstoff der sich in seltenen Fällen nach der Impfung bildet, aktiviert die Blutplättchen. Diese agieren dann wie bei einer Wundheilung und lösen Thrombosen im Gehirn aus.

Der Greifswalder Wissenschaftler hat Blutproben von Betroffenen untersucht und gemeinsam mit europäischen Wissenschaftlern und dem Paul-Ehrlich-Institut eine Therapie entwickelt. Da diese Ergebnisse bereits, breit gestreut, an Kliniken übermittelt wurden, kann weiter mit AstraZeneca geimpft werden. Auftretende Fälle können direkt therapiert werden.

6 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Claudia Ri 1441 Kommentare Angemeldet am: 01.11.2019

Hallo Albrecht,

betreffend der Meldung, dass Antikörper an den Thrombozyten binden bleibt es eine offene Frage, ob diese Reaktion, wie bereits immunologisch bekannt und beschrieben von der Immunantwort der Betroffenen ausgeht, oder ob an dem Spike-Protein gleichartige Epitope / Antikörperbindungsstellen vorhanden sind wie auch an den Thrombozyten, so dass die Antikörperbildung sich gegen diese richten. Wenn letztgenanntes der Fall ist, so vermisse ich die molekularbiologischen Belege. Eine Beweisführung mit Labordiagnostik ist hier relativ einfach durchzuführen.

Welche Ursache ist genau gefunden wurden? 

LG Claudia

4 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Albrecht 2932 Kommentare Angemeldet am: 15.06.2018

Liebe Foristen,

was machen eigentlich deutsche Staatsanwälte hinsichtlich der Toten in zeitlichem Zusammenhang mit den aktuellen Impfungen ?

Impfung: Italien dehnt Ermittlungen nach Todesfällen aus

"Die italienische Justiz ermittelt zudem nach mindestens 6 Todesfällen, die mit einer AstraZeneca-Impfung zusammenhängen könnten."

https://www.corodok.de/impfung-italien-ermittlungen/#more-14411

LG,   Albrecht

11 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Albrecht 2932 Kommentare Angemeldet am: 15.06.2018

Liebe Foristen,

eine Nachricht aus den Niederlanden:

AstraZeneca-Nebenwirkungen: "Die Ursache ist gefunden"

https://www.corodok.de/astrazeneca-nebenwirkungen-die/

LG,  Albrecht

12 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Claudia Ri 1441 Kommentare Angemeldet am: 01.11.2019

Bisher bekannte Usachen von Thromboztopenien - auch betreffend Impfungen:

https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/immunthrombozytopenie-itp/@@guideline/html/index.html

Die Ursachenforschung betreffend Thrombozytopenie und Sinusvenenthrombose wird nicht einfach werden.

3 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Claudia Ri 1441 Kommentare Angemeldet am: 01.11.2019

P.S.: Danke für Deine Kritik betreffend eines meiner Mails zum Thema Thrombosen. Zumindest für mich hat es sich wirklich gelohnt, da noch mal etwas genauer und differenzierter nachzuschauen. wink

2 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Claudia Ri 1441 Kommentare Angemeldet am: 01.11.2019

Thomas, für einige Leute sind diese vielen - sich auch widersprechenden - Aussagen zu bestimmten Impfstoffen nicht verwunderlich. Aber ist es eine reale Erwartungshaltung, dass die einzelnen Länder alle in gleicher Weise reagieren würden? Und das in Europa, obgleich viele in der EU sind? Wer ab und an die Podcasts der Virologen zu dem Thema Impfung und Impfstoffe hört, der kann nachvollziehen, dass betreffend der sich zurzeit im Umlauf befindlichen Impfungen keine relevanten Unterschiede in der Schutzwirkung bestehen. (Das wird auch ersichtlich, wenn an sich mal einen Dr. Champbell auf YT anschaut.)

Es ist vollkommen egal, wie ein Herr Spahn sich betreffend Astra-Zeneca entscheidet: Impft er weiter, empört sich das politische Gegenlager, setzt er die Impfung aus, kommt die gleiche Reaktion. Jedoch ist eines an der Diskussion mal wieder typisch: Dass die klinischen Fälle um Asta-Zeneca im Zusammenhang mit dem Gerinnungssystem der betroffenen stehen, dass bleibt außen vor.

6 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.