Natürlich hatte Hippokrates recht. Natürlich entscheidet unsere Ernährung über gesund und krank, über dick oder dünn, über glücklich oder traurig. Als ordentlicher Staat haben wir deshalb eine extra Behörde. Die sich von oberster wissenschaftlicher W
Der neueste Stand der Wissenschaft zum Thema Alzheimer findet sich präzise, knapp und fast verständlich im: Eur J Int Med 22,2;S. 134, April 2011: www.ejinme.com.
Hat auch mir die Augen geöffnet.
Die konventionelle Krebstherapie(Operation, Chemotherapie, Bestrahlung) bemüht sich rührend. Wirklich. Viele Ärzte, viele Krankenschwestern kümmern sich um die jährlich Hunderttausende Krebspatienten.
Daniel Everett hat uns ja "das glücklichste Volk" vorgestellt (News vom 20.11.2012). Übrigens ein Buchtitel. Eine kleine Population von Indianern an einem Nebenfluss des Amazonas. Die Pirahas. Die es anscheinend schaffen, ständig im Hier und Jetzt zu
Weil ich soeben im deutschen Ärzteblatt (DÄ 10.12.2008) mit erhobenem Zeigefinger darüber aufgeklärt werde, dass Selen nichts nützt gegen den Krebs, dass genau dies in der berühmten SELECT-Studie bewiesen sei, folgt eine kleine Fingerübung. Für die h
Die Tochter ist glücklich. Nun ja, dafür arbeiten und mühen wir Eltern uns ja jeden Tag. Für das Glück unserer Kinder. Die Tochter also (11 Jahre) ist glücklich,
haben ganz ähnliche Probleme wie wir in Deutschland. Stichwort Übergewicht. Haben aber ganz verschiedene Einstellungen zu diesem Problem. Wurde mir heute von einem viel gereisten Arzt berichtet. Amüsieren Sie sich doch bitte einmal mit:
Ein Elternproblem, häufiger als Sie glauben. Was tun? Man geht zum Spezialisten. Einverstanden. Der macht ein Röntgenbild der Hand und kann so das noch zu erwartende Wachstum errechnen. Oft zu wenig.
Obst und Gemüse. Die zwei Worte gehören immer zusammen. Kommen Ihnen und mir flüssig von den Lippen. Obst und Gemüse. Sollten wir essen. Haben unsere Vorfahren ja angeblich viel mehr verzehrt.