… welches gelegentlich weh tut. Extra-Schläge produziert. Den Sportler beunruhigt. Völlig zurecht. Dumm nur, wenn der kluge Sportler den Kardiologen aufsucht, gründlich untersucht wird, und nichts gefunden wird. Dumm deshalb, weil er die Beschwerden ja unverändert weiterhin verspürt. Und beunruhigt ist.
Sehr einfache Weisheit der Naturwissenschaft: Von nix kommt nix. Und was brauchen wir, damit was kommt? Fett. Eiweiß. 47 Vitalstoffe. Immer wieder. Sonst wird das nix mit der Anstrengung.
Davon gibt es grundsätzlich zwei. Die eine lernen Sie am besten am eigenen Leib kennen. Fliegen Sie einfach mit American Airlines innerhalb von den USA. Viel Spaß!
Modekrankheit. Hat ja wohl jeder 80-Wochenstunden-Manager. Gehört fast zum guten Ton. Betont die eigene Wichtigkeit. Die sollten sich einfach mal zusammenreißen…
Eine Aminosäure. Schmeckt süß. Wird mittlerweile auch als Zuckerersatz eingesetzt. Ziemlich glückliche Idee, wie sich 2015 herausgestellt hat. In einer recht komplizierten biochemischen Arbeit (Scientific reports 5 (2015) Art Nr. 10434).
Jeder Tag bestätigt mir aufs Neue, welch wunderbare Entdeckung die Epigenetik ist. Die ja nur uraltes Wissen der Menschheit ausgegraben hat. Nämlich: Benimm dich naturgemäß, und du hast nichts zu fürchten.
Neue Ideen sind in der Medizin selten. Ich meine in der richtigen, der wissenschaftlichen Medizin. Der Biochemie. Solch eine neue Idee möchte ich Ihnen kurz vorstellen.
Gute Frage. Die äußeren Umstände? Die anderen, wieder einmal? Die Gesellschaft, wieder einmal? Oder die Erziehung in Ihrer Kindheit? Oder, am besten, die Genetik, nicht wahr?
Das sind so Wünsche. Damit ködern sie Sie, die Motivationsgurus. Aber natürlich auch die Fitnesstrainer. Wer wünscht sich denn nicht mehr Power? Mehr Antrieb? Mehr Energie?