"Wir schlafen. Wir schlafen uns durch's Leben. Macht deswegen nichts, weil der Nachbar ja mitschläft. Deutschland schläft". Vielleicht erinnern Sie sich an diese Sätze.
Beginnt ein Doktor seinen Brief an mich taktisch geschickt mit dem Satz: "Bin gestern, nachdem ich Ihr Buch "Topfit mit Vitaminen" auswendig gelernt habe, in die Apotheke gerannt und ...".
Rennen Elche Marathon? Spielen Elche Fußball? Treiben Elche überhaupt Sport? Könnte man fragen, wenn man erfährt, staunend erfährt, dass es Elche mit Arthrose gibt. Und ich dachte immer, Arthrose gäbe es gar nicht bei Tieren.
Wenn ich irgend etwas gelernt habe in 66 Jahren, dann, dass unser Leben von uns selbst entschieden wird. Dass wir selbst verantwortlich sind. Halt stopp! Wenn Ihnen Verantwortung zu belastend klingt, dann ... dass wir unser Leben selbst gestalten können. Die Möglichkeit haben. Immer und unbedingt. Glauben Sie nicht?
Das Alter macht uns langsamer. Lässt uns bescheidener werden im Sport. So lese ich soeben eindrucksvoll mit Tabellen belegt bei Peter Greif. So, so. Und gucke mich um nach Auswegen.
Aggressionen kenne ich auch. Im Alltag. Wenn man zu viel um die Ohren hat, wenn man sich überlastet fühlt, wenn die Zeit hinten und vorne nicht reicht ... wird man aggressiv. Ungnädig. Zu seinen Angestellten, zu seinen Mitmenschen, in der eigenen Familie
ist Leben nicht möglich. Eine banale Feststellung. Meinen Sie. Wissen Sie, was mir bei solchen Sätzen sofort einfällt: Wie lebt es sich mit halb soviel Sauerstoff?
Beklagt sich eine sehr tüchtige, bemühte Dame darüber, dass sie nach 3 Jahren Fitness-Studio "keinerlei Muskeln aufgebaut hätte". Es war nichts zu sehen. Unverändert Fettschicht, besonders an den Oberarmen. Kennen Sie vielleicht.