Beschwerde

  1. Das Rätsel Süßstoff

    Immer wieder einmal werden wir mit den tiefen Rätseln der Natur konfrontiert. So in der Vorwoche durch die Bemerkung in einem neu erschienenen Buch: "Light steigert Diabetesrisiko".
    MEHR LESEN »
  2. Zucker ist etwas Besonderes

    Ein Rätsel bleibt: Unzweifelhaft gibt es ganze Völker, besonders in Südostasien, die jeden Tag in der Hauptsache von Kohlenhydraten leben. Und dennoch eher schlank sind, keinen Diabetes kennen und all die bekannten Folgekrankheiten. Weshalb halten wi
    MEHR LESEN »
  3. Zucker ist nicht gleich Zucker

    auch wenn genau dies die Amerikanische Vereinigung der Getränkehersteller (Coca Cola, Kraft Foods) behautet. Es existiert ein himmelweiter Unterschied zwischen Glukose und Fruktose. Also Fruchtzucker.
    MEHR LESEN »
  4. Die amerikanischen Ureinwohner

    also die Indianer sind besonders anfällig für die Diabeteskrankheit. Man spricht von einer "epidemischen Ausbreitung" (Zitat) in diesen Kreisen. Einer, der sich hier besonders gut auskennt, ist der kanadische Arzt Dr. J. Wortmann. Der betreut sie. Ha
    MEHR LESEN »
  5. Schutz vor Alzheimer

    bietet uns Fischöl. Omega 3. Das hat man schon länger vermutet. Schon allein deshalb, weil natürlich lebende Inuit keinen Alzheimer kennen. Im Gegensatz zu uns Bayern.
    MEHR LESEN »
  6. Schutz vor Parkinson

    Gibt es. Der Wissenschaft bekannt. Jedenfalls seit 2007. Auch Ihrer Klinik?
    MEHR LESEN »
  7. Fructose-intoleranz

    muss eigentlich heißen: Fructose-malabsorption. Also schlechte Aufnahme. Bringt uns nämlich gleich zur Ursache: "Die Zunahme der Fructose-malabsorption verläuft parallel mit der Verwendung steigender Fructosemengen".
    MEHR LESEN »
  8. Eiweißbrot

    ist derzeit in aller Munde. Also die ziemlich geniale Idee, dass unser täglich Brot nicht zwingend eine leere Kohlenhydrat-Bombe sein muss. Bombe bitte im wörtlichen Sinn.
    MEHR LESEN »
  9. Unser Zaubertrank

    Da wollte mich jemand trösten. Hat mir einen ganz lieben Brief geschrieben. Nachdem ich Sie, liebe Leser, wieder einmal so angejammert habe am 12.07.12. Schreibt also jemand über Menschen, die das, worüber wir reden, auch verstehen würden. Nämlich Er
    MEHR LESEN »
  10. Die Kartoffel

    ist in Amerika ein religiöses Gut. Zitat Professor Walter Willet, Ernährungswissenschaftler an der Harvard University. Verfasser eines Standardwerkes über Ernährung. Berühmter Mann.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.