DGE

  1. Woher kommt Cholesterin?

    Eine tückische Frage. Geeinigt haben wir uns – ganz in meinem persönlichen Sinne – auf genetische Belastung. Ihr gemessenes Cholesterin ist Ihnen genetisch vorgegeben.
    MEHR LESEN »
  2. Daniela Katzenberger und die DGE

    Jetzt wird´s richtig lustig. Sprechen wir hier doch über eine der berühmtesten Vorzeige-Models Deutschlands. Unsere Katzi. Die Daniela. Grundgesetzlich verankerter Bestandteil aller Frauenzeitschriften einschließlich der Bunten. Ohne Katzi keine Auflage.
    MEHR LESEN »
  3. Offizielle Leitlinien

    Zur Verhinderung und zur Behandlung der Fettsucht. Von der DGE. Können Sie aus dem Internet herunterladen. 80 Seiten stark. Da muss einfach alles berücksichtigt sein.
    MEHR LESEN »
  4. Das neue Präsidium

    Sind Sie sich wirklich der Bedeutung der DGE bewusst? Der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin?
    MEHR LESEN »
  5. Die Ulmer Sportmedizin...

    … verzweifelt: All überall ist low carb-Training in den Leistungssport eingezogen und… sie haben´s nicht gemerkt. Sie haben weiter in ihrer Kohlenhydrat-Welt gelebt. Und müssen jetzt mit anhören, dass der schnellste amerikanische Radfahrer, David Zabriskie, durch extremes low carb noch schneller wurde. Dass der mit Abstand beste deutsche Marathonläufer seinen Erfolg seinem low carb-Training verdankt.
    MEHR LESEN »
  6. …und jetzt die Sportmediziner.

    Seit der beste deutsche Marathonläufer, Arne Gabius zitiert wird mit „Ich habe die gesamte Vorbereitung über in einer low-carb-Phase trainiert, mit der ich den Fettstoffwechsel trainiere.“ … summt und brummt es auch bei den Sportmedizinern. Die sich direkt angegriffen fühlen. Haben sie uns doch – genau wie die DGE, genau wie die DDG - unablässig die Vorteile der Kohlenhydrate propagiert.
    MEHR LESEN »
  7. Lineares Denken

    Immer wieder betone ich die Ausnahmestellung von Naturwissenschaftlern. Von Ingenieuren, Mathematikern, Physikern. Von Frau Dr. Merkel. Mit der groben Umschreibung: „Die haben Denken gelernt“. Das meine ich natürlich ein bisschen spezieller. Ein sehr gutes Beispiel ist der Irrtum der Deutschen Ernährungslehre. Der Irrtum der DGE. Der Irrtum der Kohlenhydrate.
    MEHR LESEN »
  8. Der letzte Kampf

    Noch gibt sie nicht auf, die DGE. Noch hält Professor Dr. Hauner, Uni München, die Leitlinien hoch. Liest natürlich auch voll Schrecken, dass ihm Frau Dr. Katharina Lechner, ebenfalls Uni München, in diesen Tagen in den Rücken fällt. Hatte ich gestern kurz skizziert.
    MEHR LESEN »
  9. Geordneter Rückzug

    Fakt ist, dass die DGE gescheitert ist. Fakt ist, dass all das „wenig Fett, viel Kohlenhydrate“ falsch war. Fakt ist, dass die Presse weltweit (nicht die Fachzeitschriften!) das Volk längst über den Ernährungs-Beratungs-Betrug der letzten Jahrzehnte aufgeklärt hat. So wie das Time-Magazin mit „eat-butter!“ Oder „Die Welt“ mit „Zucker bringt die Pfunde“ am 22.06.2016.
    MEHR LESEN »
  10. ... und jetzt die Queen!

    Das war´s dann wohl. Das Ende der Kohlenhydrate. Der Schlusspunkt hinter das ganze Expertengeschwätz auch deutscher Professoren. Heute in der „International Business-Times“: Es spricht der Privatsekretär der Königin, Darren McGrady: „Ihre Majestät ist eine Königin der Ketose. Sie verabscheut Kohlenhydrate.“
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.