Osteoporose ist ein Lebensgefühl. Ein negatives. Sprechen Sie einmal mit Betroffenen: Diese ständige Unsicherheit, diese Angst, dieses Gefühl, kein „vollständiger“ Mensch zu sein.
Gibt’s das? Säue konnten in meinen Kindheitserinnerungen gar nicht fett genug sein. Habe ich gedacht. Bin mir sicher, dass das damals stimmte. Offenbar aber haben die Geschmäcker sich gewandelt.
Gute Frage. Die äußeren Umstände? Die anderen, wieder einmal? Die Gesellschaft, wieder einmal? Oder die Erziehung in Ihrer Kindheit? Oder, am besten, die Genetik, nicht wahr?
… sollte man sicher gehen. Man ist nämlich plötzlich verantwortlich für noch jemanden anderes: Verantwortlich! Heißt für mich: Hören Sie auf zu raten, zu philosophieren, sondern messen und wissen Sie.
Lassen Sie mich Ihnen eine kleine Geschichte erzählen. In Form einer auf dieser Website ja so häufigen „Übersetzung“ einer streng wissenschaftlichen Studie.
Erbittert bekämpft ein gewisser Dr. Jacob, Veganer, Leiter eines Institutes, die Ansichten von Dr. Coy oder Professor Kämmerer: Ketogene Kost würde Krebskranken helfen.
Ist ein Buchtitel. Und in diesem Buch finden wir auf Seite 66 das zentrale Geheimnis des Geheimnisses Eiweiß. Den Kern. In einem Interview mit Professor Wolfe, Uni Texas, der führende Experte auf dem Gebiet des Muskelstoffwechsels (über 400 wiss. Veröffentlichungen).
…einen Autor, der seine Leser klüger macht.“ Zitat aus dem Tagesspiegel. Kann ich nur zustimmen. Und hinzufügen: Reichholf lässt seinen Leser ziemlich klein werden. Weil der Leser einfach nicht mithalten kann. Reichholf ist klüger. Auf jeder Seite seiner Bücher findet man Tatsachen und Zusammenhänge, die – jedenfalls mir – einfach nicht bekannt waren