Die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention e.V. in Aachen gibt soeben ein Rundschreiben an ihre Mitglieder (alles Ernährungsexperten) heraus. Das Rundschreiben beginnt: „ Sie müssen jetzt tapfer sein: Ihre mühsam gepaukten Ernährungserkenntnisse sind nichts mehr wert. Ja, wir wissen genau, was Sie jetzt durchmachen, denn uns ging es ganz genauso.
Wenn Sie sich über Autos unterhalten, wenn Sie schwärmen vom Ferrari , vom Jaguar, vom Turbo-Porsche ... unterhalten Sie sich dann über das Benzin? Über den Treibstoff, den Sie einfüllen? Reden Sie da wirklich ständig vom Tanken?
ist eindeutig definiert. Ist genetisch fixiert. Weiß anscheinend kaum jemand in Deutschland und weltweit. Beweis? Gucken Sie mal in die populäre Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Dort finden Sie unter „gesunde Nahrung“: Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Eier, Milch, Kartoffeln, Brot und Getreide, Hülsenfrüchte etc.
Mögen auch Sie die kleinen, überraschenden Geschichten, die uns zum Staunen bringen? Die unser Weltbild manchmal blitzschnell auf den Kopf stellen? Na ... dann lesen Sie einfach weiter: Da gab es 1929 mal zwei kühne Männer namens Stefansson und Anderson.
Brauchen Sie für Ihr Gehirn. 100 g täglich. Sonst können Sie nicht denken. Braucht jeder Sportler für seine Muskeln. Sonst bringt er keine Leistung. Hören Sie täglich ... und glauben Sie. Was Sie für Märchen glauben!
Muskeln sind in ständigem Auf- und Abbau. Sie sind die einzigen Organe, die größere Mengen Aminosäuren überhaupt speichern und dann auch wieder abgeben können. Sobald Aminosäuren, z. B. aus einem Erdbeer-Eiweiß-Shake, in die Blutbahn kommen, erhöhen sich Transport und Aufnahme von Aminosäuren in die Muskelzellen.
Ungewöhnliches tut sich in Deutschland. Nicht erst seit Klinsi... In der neuen TOUR, auch meiner Hauszeitschrift fürs Rennrad, findet sich ein sehr praktischer Artikel über die Bedeutung der Regeneration.
Deutschland wird immer dicker. Und mittlerweile sind sich die Experten einig: Das “Volksleiden“ Übergewicht ist die Folge unserer modernen Ernährungsgewohnheiten. Das Verhältnis der Zusammensetzung der drei Grundnährstoffe Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate hat sich im Vergleich zu früher drastisch verändert.
Langsam wird akzeptiert, daß ohne Eiweiß keine Diät funktioniert. Welche Gründe gibt es dafür?
Diät heißt übersetzt Lebensweise, Lebensstil. Wer einen natürlichen Lebensstil hat, kann kein Übergewicht entwickeln. Wer sich also täglich bewegt und genauso ißt wie unsere Vorfahren seit 4 Mio. Jahren.