Eine ungewöhnliche Idee. Ich lerne doch wirklich jeden Tag von Ihnen. Die Idee natürlich eines Praktikers, eines tätigen Menschen. Eines Menschen, der genauso wie ich manchmal verzweifelt.
Wenn ich etwas über ketogene Diät, die Praxis dazu, die Anwendung bei verschiedenen Krankheiten, ihre Vorteile im Sport wie auch im täglichen Leben erfahren wollte, habe ich im ausgezeichneten Nachschlagewerk „The ketogenic bible“ von Wilson-Lowery nachgeschlagen.
Heute wird´s spannend, unterhaltsam, lehrreich und interessant. Gleich vorweg: Der interessante Teil stammt von Dr. Feil. Sollten Sie kennen. Einer der führenden Praktiker unter Deutschlands Ernährungsexperten.
Getreide, Gräsersamen gab es wohl schon, bevor es Menschen gab. Aber auf die Idee, Gräser zu züchten, große Ackerflächen damit zu bebauen und die Getreidekörner zu sammeln, zu mahlen und zu verzehren…. darauf ist erst der kluge Mensch gekommen. Und hat so sein Überleben auf dieser Welt gesichert.
Ein neuer Weg. Ein genialer Vorschlag. Stammt vom Neurowissenschaftler J. Cryan. Der sich – hatte ich Ihnen angekündigt – auch mit den kurzkettigen Fettsäuren beschäftigt.
Heute mal ´ne Ausnahme. Heute möchte ich Ihnen eine der viel häufigeren Mails abdrucken, die mich täglich erreichen, von denen Sie aber nie etwas hören. Die Mehrzahl der täglichen Nachrichten.
… wie Gorillas im Zoo. Nämlich gegen die Natur. Gegen die Evolution. Ohne Sinn und Verstand? Ja mei, die essen halt. Die essen, was ihnen schmeckt. Wer einmal amerikanische Eiscreme-Shops kennengelernt hat… versteht das Dilemma.