machen Beschwerden. Oft starke Beschwerden: Hitzewallungen, Schlafstörungen, auch trockene Augen, Haarausfall, Depression. Bis vor wenigen Jahren gab es einfache Abhilfe: Hormone.
Jeder Tag bringt Überraschungen. Bringt neues Wissen. Jeden Tag lerne ich von Ihnen. Ich kann mich gar nicht genug bei Ihnen bedanken. Die heutige Lektion: Fett ist nicht gleich Fett. Da gibt es geheimnisvolle Untergruppen.
Der Däne Dr. Höygaard hat als Arzt das Leben der Eskimos geteilt. Und dabei eine merkwürdige Beobachtung gemacht: "Bei einseitiger Brot-, Zucker-, und Grützekost entstand auch bei den Eskimos eine eigenartige schwammige Fettigkeit, die unter den Leuten draußen unbekannt war. Durch die Landeskost hielt man sich schlank und leicht."
wird immer am Berg entschieden. Immer. Weshalb das so ist, ist leicht zu verstehen. Im flachen Gelände kann der Rennfahrer sich im Windschatten der Helfer verstecken. Das ist der entscheidende Punkt. Und das tun alle Spitzenfahrer ja auch.
Metastasierende Krebszellen beziehen ihre Energie aus der Glukosevergärung (nicht Verbrennung, also ohne Sauerstoff) und schaffen sich so Vorteile gegenüber gesunden Zellen. Denn für die Vergärung benötigen sie keine Mitochondrien und leben somit unabhängig von diesen Energiekraftwerken. Werden damit unempfindlicher gegen Strahlung und Chemotherapie.
Erzählt uns "Die Welt", eine sonst doch sehr seriöse Zeitung. In einem langen Artikel, in dem alle bisher gut genannten Fette als in Wahrheit schlecht entlarvt werden. Nämlich Olivenöl, Omega 3 und HDL-Cholesterin.
ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Seit neuestem. Seit "Die Welt" uns aufklärt, dass das angeblich gute HDL-Cholesterin Menschen umbringt. Da hätte die amerikanische Herzgesellschaft eine Studie veröffentlicht (eine!), die "stark an der Erkenntnis rüttelt, die angeblich guten Fette im Blut, vor allem das sogenannte HDL-Cholesterin, sei gut für's Herz".
"Feuer im Körper" titel Focus 13/2010. Und beschreibt sehr anschaulich, dass Entzündungen sehr viel stärker als bisher gedacht beteiligt sind an typischen Zivilisationskrankheiten wie Herzinfarkt, Diabetes, Rheuma und Krebs. Und dass diese Entzündungen ganz entscheidend von Ihrer Ernährung abhängen.
können Sie entzünden mit einer einzigen fettreichen Mahlzeit. Haben Sie gestern hier gelesen. Dieses Feuer misst jeder Arzt täglich bei seinen Patienten. Heißt CRP. Ein einfacher Blutwert. Ist leider, leider häufig erhöht.