Natürlich nur, wenn vorhanden… Aber ernsthaft: Wie Sie Ihr Gehirn schützen können vor einer zunehmend vergifteten Umwelt, erzählt Ihnen Frau Professor Dr. B. Demeneix (Paris).
Gast News Nr. 60
Auf den dritten Vortrag von Prof. Aaron Blaisdell war ich besonders gespannt. Er untersucht an der University of California das Verhalten von Tieren und Menschen...
Ja, wenn wir das 18. Lebensjahr überschreiten. Dann nämlich würden keine neuen Gehirnzellen mehr gebildet. Verrät uns die neueste Studie im renommierten Journal NATURE (15.03.2018, Vol. 555, 377).
soll Ihr Blut flüssiger machen. Soll Sie schützen vor Herzinfarkt, Schlaganfall, erneuter Thrombose. Das hoffen Sie. Sie optimistischer Mensch. Schon mal was von multikausal gehört? Ein Schock, was Aspirin betrifft, wurde soeben veröffentlicht in JAMA 2007, 297: da hat Prof. Campbell über 2400 Studien zu ASS nachträglich ausgewertet.