Hormone

  1. KLOTHO gegen das Altern

    Ein sehr kluger, belesener, junger Mann schreibt mir soeben ganz aufgeregt: "Nur in einem Exemplar der Physiologie, nämlich in der 31.ten Auflage "Physiologie des Menschen" von Schmidt/Lang steht es, dass Proteohormon Klotho. Sie finden es nicht in d
    MEHR LESEN »
  2. Endorphine: Sport macht glücklich

    Nicht nur, weil Sie beim Joggen im Wald Ihre Gene glücklich machen, nicht nur, weil Sie endlich einmal an die frische Luft kommen, nicht nur, weil Sie vielleicht erstmals wieder (seit der Kindheit) Ihren Körper spüren und mehr Selbstvertrauen bekomme
    MEHR LESEN »
  3. Essen kann Wunder bewirken!

    Wann immer einer der unzähligen Ernährungsexperten Ihnen etwas von Kalorien erzählt. Kalorien berechnet. Ihnen mit Dinosaurier-Sätzen kommt wie: Dick werden Sie dann, wenn Sie mehr Kalorien essen als Sie verbrauchen ...
    MEHR LESEN »
  4. Wechseljahre

    Wenn man nicht nur – als Internist – das Herz, den Magen, den Darm sieht, sondern – als Arzt – den ganzen Menschen, dann muss man sich auch mit den vielfältigen, neuen Beschwerden der Frau um die 50 beschäftigen. Beschwerden, die mir immer rätselhaft
    MEHR LESEN »
  5. Sexuelle Aktivität

    In der täglichen Flut wissenschaftlicher Arbeiten taucht sie manchmal unvermutet auf. Die kleine feine Studie. Endlich einmal zur Sache kommend. Zur Sache heißt hier: Orgasmus. Hätten Sie gerne häufiger? Öfter? Mehr?
    MEHR LESEN »
  6. Eins und eins ist fünf

    Nennt man Potenzierung. Ein faszinierendes Phänomen. Hat mich schon als wiss. Ass. (nicht wiss. A...) an der Uni beschäftigt ...
    MEHR LESEN »
  7. Obst

    Obst und Gemüse. Die zwei Worte gehören immer zusammen. Kommen Ihnen und mir flüssig von den Lippen. Obst und Gemüse. Sollten wir essen. Haben unsere Vorfahren ja angeblich viel mehr verzehrt.
    MEHR LESEN »
  8. Unvergesslich...

    ...der Satz von Prof. Hollmann, dem Nestor der Deutschen Sportmedizin über den effektiven Muskelaufbau: Das Geheimnis seien "sieben Sekunden maximale Anspannung". Das war's auch schon.
    MEHR LESEN »
  9. Anstrengung hält jung

    Dumm aber auch. Leider wissenschaftlich bewiesen. Durch Messung unseres wahren Jungbrunnens, des Wachstumshormones, dessen Blutspiegel in der Jugend am höchsten, im Alter am tiefsten messbar wird.
    MEHR LESEN »
  10. EPO

    Ist die Abkürzung für Erythropoetin, ein natürliches im Körper vorkommendes Hormon, welches die Blutbildung ankurbelt. Wird in der Medizin verwendet bei nierenkranken Patienten, um deren Anämie, deren Blutarmut zu verbessern. Ihnen damit mehr Sauerst
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.