1907 fällt in das Jahrzehnt der Genies. Die bahnbrechenden Arbeiten Einsteins stammen aus diesen Jahren. Um ihn herum hunderte, ja tausende außerordentlich kluge Wissenschaftler. Nobelpreise sogar für Deutsche.
Einmal im Leben hatte ich die außerordentliche Ehre, mein Mittagessen mit einer frisch gekürten Nobelpreisträgerin zu verzehren. Auf einem großen Steine sitzend, am Strand von Carmel (Kalifornien), aus der Hand. Big Macs.
wie schon lange nicht mehr. Möchte eigentlich jeder von uns sagen. Können Sie haben. Die Gebrauchsanleitung finden Sie im Forum am 18.03.13. Weil die Gebrauchsanleitung so präzise und durchdacht beschrieben wird, schreibe ich sie einfach wörtlich ab.
Gibt es wirklich. Mein Vertrauen in die medizinische Wissenschaft wächst von Tag zu Tag. Wohl verstanden: Nicht in die Klinik, nicht in den Hausarzt. Dass Wissenschaft heute sogar Schmerzen lindern, vielleicht beseitigen kann durch die richtige Kost.
Manchmal ist es sogar der Sohn. Der dem Vater hilft. Thema Krebs. Tolle Story. In einem ganz kurzen Mail vermittelt. Dabei kenne ich den Papa ja gar nicht.
Verrät uns ein Psychologe. Der Ernährungspsychologe Dr. Thomas Ellrott (Uni Göttingen) einer der Nachfolger des berühmten Professor Pudel. Der damals mit der Pfunds-Diät. Langjähriger Direktor der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Ihre Seele erschrickt, wenn Sie das erste mal mit der Diagnose: "Sie haben Osteoporose" konfrontiert werden. Sie erschrecken deshalb bis tief ins Innere, weil Sie plötzlich jedes Vertrauen zu Ihrem Körper verlieren. Auf einen Schlag.
Ist so der letzte Strohhalm für unsere DGE. Die ja verzweifelt ihr - nach dem zweiten Weltkrieg sicher noch berechtigtes - Kohlenhydratdogma verteidigt. In deren Ernährungspyramide finden Sie als Basis: Kohlenhydrate.
Dass reiner Zucker der Gesundheit nicht förderlich ist, wissen heute schon Kinder. Einverstanden. Dass weißes Mehl leider sehr schnell in Zucker umgewandelt wird und damit abzulehnen ist, hat sich ebenfalls herumgesprochen. Sogar bei der DGE.