brauchen Sie, wenn Sie die letzten 10 Kilometer im Marathon noch ein bisschen beschleunigen wollen. Wenn Sie beim Giro den Passo Pordoi glattbügeln wollen. Wenn Sie beim Ultraman in Hawaii die letzten 2 von 10 Kilometern Schwimmen gegen die Strömung noch Zeit gut machen wollen.
Es sind oft die kleinen, verräterischen Bemerkungen. Da lesen Sie im ebook des Biologen Dr. W. Feil, dass doch schon Anfang der 90er Jahre bewiesen sei, dass der Marathonläufer bis zu 40 g Eiweiß während des Marathon verbraucht.
Meine Lieblingsbeschäftigung. Kennen Sie das auch? Jeden Tag so 20 bis 30 Fachzeitschriften (in meinem Fall also Medizinzeitschriften) durchstöbern. Durchblättern. Man findet immer wieder Interessantes.
die gestern veröffentlichte Studie aus dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam würde ein Konservierungsmittel betreffen. Oder ein Pflanzenschutzmittel, das an Ihrer Weintraube klebt. Also irgendein Stoff im Milligrammbereich.
Es wird brenzlig. Zunehmend ungemütlich. Für Bäcker, Bauern und die DGE. Denn die Forschung, die wissenschaftliche Forschung jetzt auch der Leibniz-Institute (14.200 Mitarbeiter, darunter die DIFE in Potsdam) schießt sich auf die Kartoffel ein.
ist ja nun schon 10 Jahre alt. Hat viele von Ihnen begeistert - und zum morgendlichen Nüchternläufer gemacht. Mit all den vielen unerwarteten Vorteilen.
schreibt mir so ein übermütiger junger Hupfer (59 Jahre), der soeben seine "Bestzeit in diesem Jahrtausend" gelaufen war. Beim Asics-Lauf in Berlin über 10 Kilometer. In 43:47h. Aus seinen Zeilen spricht das pure Glück
Berlin-Marathon. Haile Gebreselassi. Gewinnt natürlich. Ist auf dieser Strecke die Weltbestzeit gelaufen. Unerreichbar. Ein Traum. Jedesmal ein Genuss, ihm die zwei Stunden zuzusehen. Hinter ihm laufen wir. Hobbyläufer. Aber wissen Sie was ... auch wir haben unsere Glückserlebnisse.
Hat mir soeben ein Kollege nahe gebracht. Ein Arzt, niedergelassen seit 20 Jahren. Also ein Mensch mit sehr, sehr viel praktischer Erfahrung. Dem zufällig ein Buch (Titel: "Frohmedizin" bei heyne) in die Hand fiel, und der daraufhin zunächst sein eigenes Leben verändert hat. Bitte lesen Sie mit:
Es dämmert in Deutschland. Nach 50 fetten, zunehmend fetten, allzu fetten Jahren, dämmert es sogar Ernährungsexperten: Sowie bisher geht's nicht weiter. Eine erstaunliche Einsicht. Und so lesen wir in ganz normalen Zeitschriften von ganz normalen Journalisten heute (!) durchaus bemerkenswerte Sätze.