Sie kennen das. Man liest so vor sich hin, man stöbert sozusagen, langweilt sich ein bisschen und plötzlich ... trifft es einen blitzartig. Man findet abgedruckt einen Gedanken, der einen persönlichen Glaubenssatz betätigt. Erhärtet. Lese ich also üb
gelten als krankhaft. Man bildet sich etwas ein, was gar nicht da ist. Das sei, so allgemeine Meinung, für ein normales, gesundes, erfolgreiches Leben wenig hilfreich.
Bitte erlauben Sie mir, einfach einmal zu zitieren. Zu zitieren aus meiner täglichen Lektüre. Brauch ich zum Einschlafen. Erinnert mich nach des Tages Müh und Plag immer daran, dass man ja auch ... leben könnte. Noch wichtiger: Dass wir unser Leben,
Die Angst der Bevölkerung vor Burnout wächst. Ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage, veröffentlicht von der Krankenkasse DAK. Eine wesentliche Aussage. Weshalb? Weil Burnout Ihre Lebensqualität entscheidend bedroht.
Wissen wir natürlich. Aber wie klug... Dazu eine kleine Gutenacht-Geschichte. Mit einer recht nachdenklichen Quintessenz. Das Geschichtlein zitiere ich wörtlich:
Großen Wert lege ich auf die Feststellung, dass Sie auf diesen Seiten handfeste Medizin, Medizin zum Anfassen lesen können. Wobei Medizin bedeuten soll "Ihr Leben". Also Ihre Lebensführung, Ihr Lebensstil, Ihr Lebensglück.
Sie können Ihr Denken verändern. Ihre Glaubenssätze verändern. Damit Ihr Leben verändern. In die von Ihnen gewünschte, ersehnte Richtung, natürlich. Also hin zu mehr Gelassenheit, Zufriedenheit, Glück. Mit solchen Gedanken betrete ich früh die Praxis
Manchmal lernt man ja. Aus skurrilen, ja lächerlichen Geschichtlein. Solch ein Lernerlebnis hat mir Bandler vermittelt mit einer Story aus seiner Ausbildungszeit an der Klinik.
ist etwas Nebulöses. Etwas sehr Vages. Ist Esoterik. Ein Sich-abseilen. Sich drücken vor den Problemen dieser Welt. Meditation ist ... was glauben Sie, was ich zu diesem Thema schon alles hören und lesen durfte. Wir Menschen haben vergessen.