Behinderung ist Leid. Kann jeder von uns nachfühlen. Das Leid liegt oft im Schmerz, immer im Vergleich. Vorher konnte man Laufen, Rennen, Tanzen, und jetzt…?
Sie wissen, dass ich auf dem Gebiet der Psychologie, der Psychotherapie genau ein Heilungsprinzip gelten lasse: „Therapie in Trance“. Der gekrönte Meister hieß Milton Erickson.
Waren genau auch meine Gefühle. Erstmals in Neuseeland, als ich morgens am Strand um mich herum all die austrainierten, muskulösen Athleten bestaunen durfte. Und mitten drin ich armer kleiner Kassenarzt.
Was jetzt folgt ist reines Zitat. Nicht von mir. Hier spricht ein Könner. Ein Molekularbiologe, der zum – schau, schau – buddhistischen Mönch wurde. Bestseller geschrieben hat
Weil wir uns ihrer bewusst sind. Auch ein Reh mag mal Bronchitis bekommen und Husten. „Weiß“ es aber nicht. Ist nur eine andere Form des Seins, ein anderer Zustand. Aber eben keine Krankheit.
Wir alle tragen eine Brille. Durch welche wir die Realität ein bisschen verändert sehen. Und da hat jeder eine etwas andere Brille. So dürfen Sie meine Kritik am Deutschen Gesundheitssystem verstehen.
Wissen Sie, was ein Neurotiker ist? Höfliche Umschreibung von Spinner? Finde ich soeben eine hilfreiche Definition, niedergeschrieben vom Jesuitenpater De Mello. Der meint Ein Neurotiker ist ein Mensch, der sich Sorgen macht über Dinge in der Vergangenheit, die überhaupt nicht passiert sind.