ist wirklich eine Wunderpille. Wieder mal eine. Da finden Sie Sensationsmeldungen zuhauf.
Auch in hochseriösen Zeitschriften wie im Fachmagazin „Cell“. Ein Beispiel:
Weshalb Sie alle, liebe Leserinnen, lieber Leser, oder besser fast alle durchweg an Kreuzschmerzen leiden? Falls nur gelegentlich, darf ich Ihnen gratulieren. Viele von Ihnen spüren den Rücken seit Jahren. Abhilfe? Massage. Einrenken. Physiotherapie.
Seit sogar die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (!!!), den Muskel, den Muskelaufbau in den Vordergrund gerückt hat, für mindestens ebenso wichtig hält wie tägliches Ausdauertraining (joggen), fragen viele von Ihnen, wie Sie denn ihren Muskelaufbau ohne große Anstrengung optimieren könnten. Mehr Muskeln entwickeln könnten.
Täglich gestellte Frage. Verständlich. Wer dieses Wunderpulver einmal probiert hat, wer nach 20 Jahren Schlafmittelabhängigkeit (Zolpidem) ganz plötzlich „seit 5 Tagen ohne Tablette schlafen kann“, vielleicht sogar nach langen Jahren erstmals wieder in den Tiefschlaf gleitet, der stellt solche Fragen.
Der Muskel sei, so haben Sie soeben einen Professor der Charité 1905 sagen hören, der Muskel sei eine bessere Sparkasse als Fett. (News vom 20.08.2017 )
Ein merkwürdiger Satz. Der Muskel als Sparkasse? Was wird hier angespart? Weshalb sollte ich? Wie nützt mir das?
Gute Frage. Wird mir häufig von Ihnen gestellt, wenn auch in einer völlig anderen Form. Wird auch im Forum diskutiert. Sie fragen mich nämlich Kann man zu viel Aminosäuren essen? Wäre das schädlich? Was bedeutet es, wenn der Serumspiegel einer Aminosäure weit, weit oberhalb des Referenzbereiches liegt?
Verletzungen durchs Laufen sind häufig. Sind besonders häufig bei Laufanfängern – natürlich. Aber auch Menschen, die jahrelang Marathon laufen, fangen sich regelmäßig Verletzungen am Muskelapparat genauso wie an Gelenken ein.
Können Sie sich vorstellen, dass Krebsärzte, dass Krebsstationen in Krankenhäusern sich mit Bodybuilding beschäftigen könnten? Können Sie auch nicht. Solche Bilder haben wir nicht. Aber – so kann man sich täuschen. Auch ich.