Politik

  1. Schlafstörung

    Häufig. Noch häufiger, als Sie glauben. Können Sie ablesen am Schlaftabletten-Konsum der deutschen Bevölkerung. Schlafmittel stehen mit an der Spitze aller täglich eingenommenen Pillen. Das muss einen Grund haben. In meiner Sprache nichts weiter als ein Hilfeschrei. Millionen Ihrer Mitbürger wissen sich nur noch mit Pillen zu helfen.
    MEHR LESEN »
  2. Angriff aus England

    Tag für Tag wird es schwieriger für die DGE, für die DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft): Beide Gesellschaften haben uns verfetteten Deutschen, haben all den Diabetes-Kranken gebetsmühlenartig seit Jahrzehnten eingeredet: Esst mehr Kohlenhydrate. Ihr müsst Kohlenhydrate essen. Nur Kohlenhydrate können euch gesund machen.
    MEHR LESEN »
  3. Die Realität

    Tatsachen. Fakten. Manchmal, selten genug aufzufinden sogar in der Wissenschaft. In Studien. Eine einzigartige, bemerkenswerte Studie begann kurz nach dem 2. Weltkrieg: Da hat ein Arzt alle Kinder, die zwischen dem 3. und 9. März geboren wurden, erfasst. 13.687. Heute, am Ende der Studie, blieben 5.362 übrig. Die alle 3 Jahre interviewt wurden. Beziehungsweise ihre Eltern.
    MEHR LESEN »
  4. Was ist ein Ingenieur?

    Sie wissen, dass ich über Menschen mit diesem Beruf anerkennend spöttele. Bin zwiegespalten. Mein Großvater war Ingenieur, mein Vater war Ingenieur, mein Bruder ist Ingenieur, und ich habe Physik studiert. Alles die gleiche Schublade.
    MEHR LESEN »
  5. Mensch, ändere dich!

    Das mag durchaus zunächst mit „ärgere dich“ beginnen. Mit Frust. Mit vergeblichen Bemühen. Mit Anfangsausweglosigkeit.
    MEHR LESEN »
  6. Ingenieure und Ärzte

    Zwei trickreiche Berufe. Fällt Ihnen das gemeinsame auf? Der Ingenieur konstruiert eine Brücke. Wenn die nicht hält, wenn die zusammenbricht, können da hunderte von Menschen in Bussen in den Tod stürzen.
    MEHR LESEN »
  7. Was ist Literatur?

    Literatur spiegelt sicher ihre Zeit wieder (die Klassik, die Romantik), große Literatur erzählt uns darüberhinaus allgemein Gültiges, Archetypisches, die ehernen Gesetze menschlicher Existenz (Odysee, Ilias...).
    MEHR LESEN »
  8. Der Bundesgerichtshof

    Hatte lange Zeit als Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Thomas Fischer. Ein streitbarer Jurist. Mit außerordentlich klarem, ja brillantem Sachverstand. Nun ja…
    MEHR LESEN »
  9. Lincoln und die Medizin

    Goldene Worte. Sind in aller Regel in den Wind gesprochen. Werden an Sonn- und Feiertagen zitiert und…
    MEHR LESEN »
  10. Krebstypen

    Als guter Politiker spricht Doktor Westerwelle über seine Krankheit. Leukämie. Schreibt ein Buch. Und stellt sich die interessante Frage, ob er diese hässliche Krankheit seiner beruflichen Stressbelastung verdanke.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.