Tempo

  1. Um Sie herum ...

    ... gibt es Menschen, die sich freuen. Gibt es Menschen, die tief einatmen und dann mit glücklichem Gesicht fast jubilieren: „Ich wusste gar nicht, dass Laufen so schön sein kann“. So eine jahrelange Läuferin. Die einmal über ihren Schatten gesprungen ... wurde! Wie das? Weil Sie's mir ja doch nicht glauben, gebe ich's Ihnen hiermit schriftlich.
    MEHR LESEN »
  2. Dem Sieger von Biel ...

    ... vom 100-km-Lauf in Biel rutscht doch tatsächlich nach seinem Sieg im Interview die Wahrheit raus. Noch voller Endorphine, erschöpft aber überglücklich, nach dem Wettkampf nämlich spricht der Mensch wahr. Ist mir selbst schon passiert.
    MEHR LESEN »
  3. Pronation und Supination

    sind zwei Worte, bei denen ich immer lächeln muss. Zwei Worte, die mir zeigen, was unsere hochentwickelten Gehirne wert sind. Nämlich nichts.
    MEHR LESEN »
  4. Der deutsche Meister

    im Cross-Triathlon und auf der Halb-Distanz (halber Ironman), heißt Andreas Böcherer und sagt soeben im Interview:
    MEHR LESEN »
  5. Vorfußlauf

    ist dem Menschen angeboren. Ist seine natürliche Bewegungsart.
    MEHR LESEN »
  6. Nike

    ist der größte Sportschuh-Hersteller der Welt. Und lässt seine neuen Ideen - und Schuhe - bevorzugt in der deutschen Sporthochschule Köln entwerfen und entwickeln. Bei Professor Brüggemann. DER Biomechaniker und Laufschuh-Experte.
    MEHR LESEN »
  7. Intensität ist wichtiger als Häufigkeit und Dauer

    Sie wundern sich, dass Sie trotz Ihrer Lauferei kein Gramm Fett im Wald lassen? Es könnte daran liegen, dass Sie zu vorsichtig trainieren. Ihr Puls beim Laufen ein wenig zu niedrig ist.
    MEHR LESEN »
  8. Marathontraining

    ist kompliziert. Ist zeitaufwendig. Ist mühsam. Erfordert monatelange präzise Planung. Das jedenfalls machen Ihnen all die bekannten deutschen Experten in all den bekannten Büchern und Laufzeitschriften klar. Die ich selbstverständlich lese und studi
    MEHR LESEN »
  9. Lernt der Körper, mehr zu verbrennen?

    Selbst ein schlanker Mann mit lediglich zehn Prozent Körperfettanteil hat rund 100 000 Kilokalorien als Energievorrat gespeichert: Das reicht immerhin für über dreißig Marathonläufe aus.
    MEHR LESEN »
  10. Der Ironman Hawaii

    wurde gewonnen von Ausnahmesportlern wie Natascha Badman, Heather Fuhr, Peter Reid, Paul Newby-Frazer und anderen. Vorgestern lief Craig Alexander aufs Treppchen.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.