Testosteron

  1. Leben im Glück: Die Aminosäuren (Teil III)

    Noch irgendein Thema? Ein Randthema? Man kann sich auch mit unwesentlichen Dingen beschäftigen. Nehmen Sie Sex.
    MEHR LESEN »
  2. Magnesium: Müheloser Sex

    Was Sex betrifft, waren die Damen, also die Hälfte der Menschheit, sowieso von der Natur schon immer bevorzugt. Und seit Köhnlechner (ein Doktor jur., dann Heilpraktiker in München) der Natur noch einen kleinen Schubs gegeben hat, um so mehr. Der kle
    MEHR LESEN »
  3. Testosteron heißt langes Leben?

    Könnte man meinen. Denn dass ein niedriger Testosteronspiegel den früheren Tod bedeutet, ist seit 2010 gesichert (Eur Heart J 2010).
    MEHR LESEN »
  4. Sinnloses Training

    Beklagt sich eine sehr tüchtige, bemühte Dame darüber, dass sie nach 3 Jahren Fitness-Studio "keinerlei Muskeln aufgebaut hätte". Es war nichts zu sehen. Unverändert Fettschicht, besonders an den Oberarmen. Kennen Sie vielleicht.
    MEHR LESEN »
  5. Testosteron

    wird bis heute auch in der Medizin sehr einseitig betrachtet und bewertet. In der allgemeinen Meinung gibt es Testosteron ja nur beim Mann. Für einen eindeutigen Zweck. Und dann ist die gemessene Tatsache, dass das Testosteron so nach 40 Jahren deutlich absinkt höchstens einen Schulterzucker wert. Nach dem Motto: In dem Alter braucht man's doch nicht mehr.
    MEHR LESEN »
  6. Doping II

    Es braucht nur noch einen kleinen geistigen Schlenker, und aus der leidigen Doping - Diskussion wird ein Aha - Erlebnis, für jeden von Ihnen.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.