Wissen Sie, wie unsere Vor-Vor-Vorfahren die Welt erklärt haben? Schlicht. Simpel. Und deshalb genial. Nämlich lückenlos. Das Weltbild unserer Vorfahren war geschlossen.
ist in Amerika ein religiöses Gut. Zitat Professor Walter Willet, Ernährungswissenschaftler an der Harvard University. Verfasser eines Standardwerkes über Ernährung. Berühmter Mann.
Am meisten lernen wir aus Fehlern. Aus Missverständnissen. Aus Dummheiten. Aus Schrottstudien. Solch eine findet sich soeben im bekannten N Engl J Med 2012, June 11.
...hat sich lustig gemacht über die heutigen Ernährungsexperten. Über Professoren bis hin zur DGE, die unbeirrbar festhalten am längst überholten Kalorienbegriff. Die uns erzählen, dass wir an unserem Übergewicht selbst schuld seien: Wir würden einfa
Empfiehlt Uwe Knop in der WAMS 50/2011. Ein Dipl. oec. troph. Und Autor des Buches "Hunger und Lust". Er appelliert an den "mündigen Essbürger. Der lässt sich nicht von Ernährungsexperten gängeln oder gar verrückt machen..."
Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass in der Grundidee, im zentralen Verständnis der Psychiatrie irgendetwas nicht stimmt. Dann nicht stimmt, wenn der Oberste in Deutschland, Prof. Holsboer, psychische Störungen wie Depressionen eine Stoffwechs
ist eine glückliche Wortschöpfung zu Weihnacht 2011. Im Forum nachzulesen. Frohpäckchen ist das, was wir uns alle wünschen. Ausnahmslos. Das Gegenteil wären Drohpäckchen. Was wären dann die?
Jährlich mindestens einmal große Aufregung in der deutschen Presse. Jährlich mindestens einmal große Studie, in welcher bewiesen wird, dass Vitamine das Leben verkürzen. So am 11.10.2011 in Focus online.
passt nicht in die heutige Zeit, meinen Kritiker. Schließlich mussten Steinzeitmenschen doch nicht abnehmen. Die waren doch schon schlank. Da ist etwas dran.