Gibt es da einen Zusammenhang? Instinktiv wird man sagen: nein. Das ist ja wohl der Sinn von Süßstoff: Zuckerersatz. Harmlos. Kein Einfluss auf das schädliche Insulin.
Immer wieder einmal werden wir mit den tiefen Rätseln der Natur konfrontiert. So in der Vorwoche durch die Bemerkung in einem neu erschienenen Buch: "Light steigert Diabetesrisiko".
In den USA gibt’s das schon. Dort werden erfolgreiche Ärzte ernst genommen. So der Ihnen bekannte Dean Ornish, seinerzeit Man of the Year, der als erster Mensch gezeigt hatte, dass man Herzkranzgefäße wieder frei putzen kann durch… Bewegung – Ernährung
auch wenn genau dies die Amerikanische Vereinigung der Getränkehersteller (Coca Cola, Kraft Foods) behautet. Es existiert ein himmelweiter Unterschied zwischen Glukose und Fruktose. Also Fruchtzucker.
Wird aufgedeckt in einem wohl satirisch gemeinten, tatsächlich aber tiefernsten Kommentar im Focus, (?) S 57. So treffend formuliert, dass ich am besten wörtlich zitiere:
Irgendwo muss er ja herkommen, der Krebs. Nicht bei Ihnen natürlich, lieber Leser, sondern bei den 470 000 Deutschen, die es dieses Jahr, also 2013, erwischt. Jäh. Deren Leben sich dramatisch ändert mit der grauenvollen Diagnose: Sie haben Krebs.
Im Jahre 2007 wurde der Schlussstrich gezogen. Unter das Thema Aspartam. Von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Die alle, tatsächlich alle erhältlichen Studien ausgewertet hatte. Resultat: Aspartam ist sicher, sofern eine Tag
Soeben also hat Prof. Jones, einer der führenden Genetiker Englands, überraschend selbstkritisch und souverän festgestellt, dass die bisherige Genforschung ziemlicher Unfug war. Ein Reinfall.
aller wissenschaftlichen Studien fand auf einem englischen Kriegsschiff statt. Studienleiter war Dr. J. Lind, der Schiffsarzt. Er wollte klären, welches der damals propagierten Mittel wirklich gegen die Seefahrerkrankheit Skorbut hilft.